Auf der bautec wurde der GEWOBA das Qualitätssiegel „Nachhaltiger Wohnungsbau“ als Bauherrin für zwei Gebäude im Georg-Bitter-Quartier (ehem. TÜV-Gelände in Bremen-Hastedt) verliehen. In einem bundesweiten Pilotversuch erprobte das Bremer Wohnungsunternehmen im Hastedter Neubauquartier erstmalig ein vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) erarbeitetes System zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Wohngebäuden. Die Auszeichnung wurde 2012 erstmals vom „Verein zur Förderung der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau“ (kurz: „NaWoh“) vergeben, dem zehn Branchenverbände angehören.


Lesezeit ca: 0 min.
Qualitätssiegel „Nachhaltiger Wohnungsbau“:GEWOBA erprobt erfolgreich Bewertungssystem für nachhaltigen Wohnungsbau
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
ZIA – Abschied von Milliarden-Forderungen, fixe Quote für serielles Bauen
Der Spitzenverband der Deutschen Immobilienwirtschaft will angesichts einer Zuspitzung der Wohnungsnot...
50 Milliarden Euro Sondervermögen für „Sozialen Wohnungsbau“
Aktuell leidet der Wohnungsbau bundesweit unter den Folgen fehlender politischer Förderung...
121 neue Wohnungen von der wankendorfer und GWU an der...
Das Genossenschaftliche Wohnungsunternehmen (GWU) Eckernförde eG und die Wankendorfer Baugenossenschaft für...
Wohnen bedeutet auch Eigenverantwortung
Christian Krainer, Vorstandsdirektor und Obmann der ÖWG Wohnbau, über die gleichzeitigen...
Klimaschutz und Ressourcenschonung
Ewiges Wachstum und Verschwendung sind nicht mehr leistbar, wenn es um...
Fossilfreie und soziale Wärme
In Wien-Penzing entstand auf Baurechtsgründen der ÖBB ein neues Wohnquartier. Im...