Qualitätsoffensive auch in Forschung und Lehre. Fachhochschulen und Universitäten schärfen ihr Profil, denn aus der Immobilienwirtschaft werden in Zukunft neben kaufmännischen mehr und mehr technische Fachleute nachgefragt. (mehr …)
Bundesbauminister Peter Ramsauer hat gemeinsam mit Professor Gottfried Kiesow von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz einen bundesweiten Fotowettbewerb zum Städtebaulichen Denkmalschutz ausgelobt. (mehr …)
Wohnungswirtschaft und Facility Management – ein unauflöslicher Widerspruch? Wohnungswirtschaft heute meint nein, deshalb berichtet FM-Experte Wolfgang Wissenbach in seiner Facility Management-Kolumne über Trends und Hintergründe aus der Branche. (mehr …)
Die im Siedlungswerk Baden e.V. zusammengeschlossenen 24 Wohnungsbaugenossenschaften mit über 30.000 eigene Wohnungen, und verwalten über 13.500 Eigentumswohnungen haben das 2009 überdurchschnittlich gut im Markt behauptet. (mehr …)
Ob Sanierung oder Abriss und Ersatzbau die bessere Variante ist, muss der Eigentümer selbst entscheiden. Hierzu sollte aber auch der politische Förderrahmen offen gestaltet sein, also die Varianten Sanierung und…
Sandra von Trotha für AVW in Berlin – Techems neue Führungsmannschaft – Ira von Cölln ist BFW Bundesgeschäftsführerin – bfb-immo-preis an Susanna Mendes da Costa und Melanie Masta-lirsch – Werner…
Das kürzlich verabschiedete Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetz hat weitreichende Folgen für Vielverdiener: Mit Jahresbeginn 2010 sind Außenprüfungen auch bei Personen vorgesehen, deren Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit, aus Kapitalvermögen oder Vermietung und Verpachtung im…
Im Schadenfall kommt es zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer immer wieder zu Streitigkeiten über vermeintliche Obliegenheitsverletzungen seitens der Kunden. Bei diesen Obliegenheiten, für die das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) keine Legaldefinition enthält, handelt…
In einer Studie des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung werden derzeit wesentliche Determinanten der städtischen Wohnungsmarktentwicklungen in Ostdeutschland untersucht. Im vorliegenden Beitrag wird das Baualter der Wohnungsbestände dargestellt. (mehr …)
Verkehrssicherung ist nicht primär ein Thema für die Hausmeister, sondern für die Chefetage. Sie muss in die Geschäftsabläufe eingebunden werden, dafür gelten Regelwerke, die nicht gleich bürokratisch ausufern müssen. Damit…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.