Vor allem in Großstädten ist das Potential für Auf-, Um- und Zubauten groß. Die Bauordnungen erlauben neun verschiedene Zugänge – dennoch, Planer sind gefordert, gute Ideen einzubringen, die weder Budgets…
Karl Wurm, langjähriger Verbandsobmann der GBV, blickt mit Stolz auf seine Zeit als „Chef“ der Gemeinnützigen zurück – vieles konnte erledigt werden, doch es gibt für seinen Nachfolger noch mehr…
Erste europaweit aktive Wohnbaugenossenschaft Europas Städte wachsen schnell und ziehen immer mehr Menschen an. Den Trend bestätigen auch demografische Prognosen. Am Wohnungsmarkt äußert sich das mit steigendem Bedarf an Wohnraum.…
Die IBA_Wien 2022 richtet bei der Quartiersentwicklung den Blick aufs Große Ganze. Innovative Projekte entwickeln dabei neuen Formen des Teilens und der Nutzungsmischung. MAIK NOVOTNY Internationale Bauausstellungen waren schon immer…
Ob die traditionsreiche soziale Durchmischung in Wohnanlagen und Quartieren tatsächlich Chancen für friedliches Miteinander oder auch die Gefahr neuer Konflikte fördere, stand beim 64. Symposium zur Zukunft das Wohnens in…
Bei einem Besichtigungsrundgang im Seeparkquartier, als exklusives Vorprogramm zum 64. Wohnsymposium, erkundeten die Teilnehmer ausgewählte Projekte, bei denen die soziale Mischung im Vordergrund steht. GISELA GARY Während beim Wohnsymposium am…
Josef Klemen war einst Obmann des gemeinnützigen Bauträgers Neues Leben. Sein heutiges Leben fokussiert sich auf den Genuss der Kunst und der proportional klein gewordenen, aber gemütlichen Zukunft. WOJCIECH CZAJA…
Nachverdichtung ist eine unverzichtbare Strategie für die wachsende Stadt von heute. Einige Architekten, Bauträger und öffentliche Verbände gehen mit hochqualitativen Beispielen voran – und zeigen auf wie wir mit Hirn…
Gerlind Weber über die Potenziale und Grenzen der Nachverdichtung und die zukünftige Bedeutung von Grund und Boden im exklusiven Interview – eine schonungslose Abrechnung mit aktuellen Trends in der Stadtentwicklung…
Blockrandsanierung und Aufstockung – das ist ein wichtiges Thema für die Ertüchtigung der bestehenden Stadt. Doch nicht immer geht das Programm so reibungslos über die Bühne wie etwa vor einigen…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.