Gebäudetechnologie
digital Titelstory
Zwischen Chancen und Risiken – Über 800 deutsche PropTechs am Markt tätig
Die auf Digitalisierung im Bau- und Immobiliensektor spezialisierte blackprintpartners GmbH (blackprint) mit Sitz in Frankfurt am Main hat den „blackpFrankfurtrint PropTech Report“ für das...
digital.
efa:ON 2023 in Leipzig zeigt Zukunft der Vernetzung im Gebäude
Die Leipziger Messe wird vom 12. bis 14. September 2023 sprichwörtlich zum Knotenpunkt, wenn es um die Zukunft der...
digital.
Wie man Gebäudeautomationssysteme am besten vor Cyberangriffen schützt
Von speziellen Gebäuden wie Rechenzentren und Krankenhäusern bis hin zu Hotels, Bürogebäuden und sogar Wohnhäusern – eine Gebäudeautomation kann...
architektur
Bernd Krechting – Wer auf nachhaltige Instrumente im Bauprozess setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Das Errichten von Gebäuden ist komplex. Die unterschiedlichen Gewerke, ihr Einsatz zur richtigen Zeit mit Materialien mit den zwingend...
WohnenPLUS
„High-Tech ist ein ordentlicher Batzen in den Betriebskosten“
Die Baugenossenschaft Wien-Süd hat ein Händchen für Kunst am Bau, für Schwimmbäder am Dach und für einzeln ausgeschriebene Gewerke....
WohnenPLUS
High-Tech versus Low-Tech
Die technischen und rechtlichen Anforderungen an den Wohnbau werden immer mehr. Vor allem die klimagerechte Energieeffizienz verlangt stetige Innovation. Doch für viele Bauträger ist...
WohnenPLUS
Einfach kompliziert
Die Haustechnik im Wohnbau wird immer komplexer und immer teurer. Ist der Plafond erreicht? Pilotprojekte zeigen Lösungen auf, sowohl...
WohnenPLUS
Mehr oder weniger?
Zu viel oder zu wenig Gebäudetechnik? Was ist für das Klima besser? Was wollen die Bewohner? Fragen, denen sich...
WohnenPLUS
Zufrieden mit Low-Tech?
Gebäude werden immer komplexer – was uns die eigene Erfahrung jeden Tag deutlich macht, ist auch objektiv betrachtet schwer...