Gebäudetechnologie

Sven Diehl: Digitale Zwillinge und KI – eine Hilfe bei der Gebäudesimulation?

Sven Diehl, Geschäftsführer und Gesellschafter der SBC GmbH & Co. KG sowie der SBC.sim GmbH, präsentierte auf dem 14. Mainzer Immobilientag die Rolle von...

Dr. Georg Scholzen: Schadenprävention in der Trinkwasserinstallation – Ein innovatives Pilotprojekt mit Potenzial

Die Schadenprävention gehört zu den größten Herausforderungen der Versicherungsbranche – insbesondere im Bereich von Leitungswasserschäden. Trotz moderner Technik bleibt...

Zukunftssicherheit garantieren – Kein „Abspecken“ der Elektroinstallation in Wohnungen

Wer einen Neubau oder die Renovierung des Eigenheims plant, sollte besonders auf eine qualitativ hochwertige, richtig dimensionierte und zukunftssichere...

Innovative Zukunft

Das europäische Forschungsprojekt PRELUDE (Prescient Building Operation Utilizing Real Time Data for Energy Dynamic Optimization) der FH Burgenland setzt...

Thelen Gruppe setzt konsequent auf Gebäudeautomation – auch beim Rauchwarnmelder

Als vertikal integriertes Unternehmen bedient die Thelen Gruppe die gesamte Wertschöpfungskette von der Quartiersbildung bis zur Immobilienbewirtschaftung. Dabei setzt...

Preisträger im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2024!

„Im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ zeichnen wir seit 2002 jährlich digitale Lösungen junger Bautalente aus. Der engagierte Nachwuchs überrascht dabei...

Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen

In Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz lud die Plattform ReConstruct zu einer internationalen Expertendiskussion, im Rahmen derer aktuelle...

Zwischen Chancen und Risiken – Über 800 deutsche PropTechs am Markt tätig

Die auf Digitalisierung im Bau- und Immobiliensektor spezialisierte blackprintpartners GmbH (blackprint) mit Sitz in Frankfurt am Main hat den...

efa:ON 2023 in Leipzig zeigt Zukunft der Vernetzung im Gebäude

Die Leipziger Messe wird vom 12. bis 14. September 2023 sprichwörtlich zum Knotenpunkt, wenn es um die Zukunft der...

Wie man Gebäudeautomationssysteme am besten vor Cyberangriffen schützt

Von speziellen Gebäuden wie Rechenzentren und Krankenhäusern bis hin zu Hotels, Bürogebäuden und sogar Wohnhäusern – eine Gebäudeautomation kann...

Bernd Krechting – Wer auf nachhaltige Instrumente im Bauprozess setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Das Errichten von Gebäuden ist komplex. Die unterschiedlichen Gewerke, ihr Einsatz zur richtigen Zeit mit Materialien mit den zwingend...

„High-Tech ist ein ordentlicher Batzen in den Betriebskosten“

Die Baugenossenschaft Wien-Süd hat ein Händchen für Kunst am Bau, für Schwimmbäder am Dach und für einzeln ausgeschriebene Gewerke....

High-Tech versus Low-Tech

Die technischen und rechtlichen Anforderungen an den Wohnbau werden immer mehr. Vor allem die klimagerechte Energieeffizienz verlangt stetige Innovation....

Einfach kompliziert

Die Haustechnik im Wohnbau wird immer komplexer und immer teurer. Ist der Plafond erreicht? Pilotprojekte zeigen Lösungen auf, sowohl...

Mehr oder weniger?

Zu viel oder zu wenig Gebäudetechnik? Was ist für das Klima besser? Was wollen die Bewohner? Fragen, denen sich...

Zufrieden mit Low-Tech?

Gebäude werden immer komplexer – was uns die eigene Erfahrung jeden Tag deutlich macht, ist auch objektiv betrachtet schwer...