Aareon Summit: Die digitale Transformation wertschöpfend voranbringen.

Die Immobilienwirtschaft ist mit vielseitigen Herausforderungen konfrontiert. Umso wichtiger ist es,...

Die WAG und ihre Transformation – Mit RELion ONE in eine digitale Zukunft

Die WAG Wohnungsanlagen Gesellschaft m.b.H. ist eines der traditionsreichsten Immobilienunternehmen Österreichs....

Wohnungswirtschaft digital. fragt nach: Digitale Transformation – muss das sein, Herr Habib?

Wir haben diese Frage an Martin Habib, Director Development Housing DACH...

Kommentar

Datensicherheit ist heute wichtiger denn je! Aber wie und wo?

In unserer letzten Ausgabe von Wohnungswirtschaft digital. haben wir gefragt: Wie steht es mit Ihrer Sicherheit, mit Ihrer Datensicherheit? Sind alle Ihre Geräte mit aktueller Software ausgestattet? Haben Sie Ihre digitalen Geräte auch upgedatet? Die ersten Wochen in 2025 haben gezeigt: Es reicht nicht! Die größten Datensammler haben ihr wahres Gesicht gezeigt. Sie wollen alles von uns wissen und letztlich gegen uns verwenden. Aber, was ist zu tun?...
Gerd Warda, Redakteur

Prof. Dr. Esther Hänggi: Die Quantenphysik kann unsere Kommunikation sicherer machen

Ob beim E-Banking, bei WhatsApp oder beim Speichern von Dateien in der Cloud: Damit unsere Daten vor fremden Blicken geschützt sind, werden sie verschlüsselt....

Prof. Dr. Esther Hänggi: Die Quantenphysik kann unsere Kommunikation sicherer machen

Ob beim E-Banking, bei WhatsApp oder beim Speichern von Dateien in der Cloud: Damit unsere Daten vor fremden...

Wohnungswirtschaft digital. fragt nach: Digitale Transformation – muss das sein, Herr Habib?

Wir haben diese Frage an Martin Habib, Director Development Housing DACH bei Aareon, gestellt. Er ist Experte für...

Prof. Dr. Christian Hanus: Monumentum ad usum – Simulation der Klimarisiken

Auf dem 14. Mainzer Immobilientag am 8. November 2024 präsentierte Prof. Dr. Christian Hanus von der Universität für...

Anzeige

Vonovia setzt Software zur Prüfung von 3D-Modellen bei Neubauprojekten ein

Nach erfolgreicher Testphase setzt Vonovia eine vom heimischen Start-up VSK.software entwickelte digitale Lösung zur Prüfung von 3D-Modellen bei ihren Neubauvorhaben ein. Die Software mit...

Vonovia setzt Software zur Prüfung von 3D-Modellen bei Neubauprojekten ein

Nach erfolgreicher Testphase setzt Vonovia eine vom heimischen Start-up VSK.software entwickelte digitale Lösung zur Prüfung von 3D-Modellen bei...

Update für das Bauportal Nordrhein-Westfalen – Nutzerfreundlicher und zeitsparender zum neuen...

Das Bauportal Nordrhein-Westfalen wurde einem Update unterzogen: Damit ist das Planen von Bauvorhaben jetzt noch einfacher. Unter www.bauportal.nrw...

Holistische Planung für resiliente Kommunen

Wir stehen an einem globalen Wendepunkt, an dem sich diverse wirtschaftliche, politische und humanitäre Notlagen verschärfen und die Klimakrise zugleich zur globalen Bedrohung wird. Die New Urban Agenda (NUA) und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals bzw. SDGs) können als strukturelle Übereinkunft ausgelegt werden, um die sich die globale Gemeinschaft in all ihren ordnungspolitischen Formen mobilisieren muss – vom politischen und institutionellen Rahmen bis hin zu individuellen und bürgerschaftlichen Strukturen. Wie können Stadtentwicklungsexpert*innen zum Prozess beitragen? Welche Instrumente und Technologien stehen uns zur Verfügung? Können wir eine aktivere Rolle einnehmen und mit den vor uns liegenden Herausforderungen Schritt halten?

Von Tobias Backen, David Thein und Susanne Tettinger

Aus der Politik

Experten warnen: Veraltete Software auf Geräten erhöht Cyberrisiko

„Der Regierungsentwurf NIS2 ist verabschiedet und wartet nur noch auf Verkündung. Mit dem Inkrafttreten von NIS2 unterliegen in den...

Stufenplan „Smarte Städte und Regionen“ vorgestellt

Im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) wurde der Stufenplan „Smarte Städte und Regionen“ vorgestellt. Dieser ist, unter...

Expertenrat für Klimafragen legt Prüfbericht vor – Verkehrssektor wieder Ziel verfehlt

Der Expertenrat für Klimafragen hat am 15. April 2024 seinen Prüfbericht zu den Emissionsdaten 2023 vorgelegt. In dem gemäß...

Anzeige

Anzeige

Lesen Sie über Kommunikation & Mieterzufriedenheit

Cyberresilienz stärken: Perspektiven für robuste Windows-Architekturen

Nach den weltweiten Computerstörungen, die im Sommer 2024 durch ein fehlerhaftes Update einer Cybersicherheitslösung verursacht wurden, haben das Bundesamt...

Aareon-CEO Harry Thomsen: Intelligente Software kann nur im Zusammenspiel mit den Menschen ihre Mehrwerte entfalten

Im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, bezahlbarem Wohnraum und Fachkräftemangel spielt der stetige digitale Transformationsprozess und die Nutzung neuer Technologien...

Franz Christange: Was den Messdienst der Zukunft auszeichnet

„Es ist nicht die stärkste der Spezies, die überlebt, noch die intelligenteste, die überlebt. Es ist diejenige, die am...

Aareon EnergieHub: Neue Lösung für nachhaltiges Energiemanagement in der Wohnungswirtschaft

Der Aareon EnergieHub ermöglicht Wohnungsunternehmen, ihre Energiedaten zentral zu erfassen, zu überwachen und zu analysieren. Die Plattform bündelt die...

Ein Online-Marktplatz für die Branche

Vor gut eineinhalb Jahren hat Aareon ihr digitales Ökosystem mit dem Partnerprogramm Aareon Connect für die Integration von Drittanbieter-Lösungen...

Anzeige

Schwer-
punkt-
themen.

BIM

Software

Kommunikation

Internet

IT-Sicherheit

Service

Lesen Sie weitere Artikel aus der Wohnungswirtschaft digital.

Neue Sicherheitslücken bei KI-Hackerangriffen – 5-Top-Trends Cyber-Security 2025

DXC Technology (NYSE: DXC), ein führendes, weltweit tätiges Fortune-500-Technologieunternehmen, identifiziert fünf...

Wohnungswirtschaft digital. fragt nach: Digitale Transformation – muss das sein, Herr Habib?

Wir haben diese Frage an Martin Habib, Director Development Housing DACH...

Cyberresilienz stärken: Perspektiven für robuste Windows-Architekturen

Nach den weltweiten Computerstörungen, die im Sommer 2024 durch ein fehlerhaftes...

Besserer Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale

Bei Einbruchsversuchen sowie im Brandfall erkennt das Alarmsystem von Verisure dank...

Universität Paderborn – Mensch vs. Maschine in der digitalisierten Arbeitswelt

Technologien der vierten industriellen Revolution, bei der Menschen, Maschinen und Produkte...

Täuschend echte Fälschungen – So erkennen Internetuser Deepfakes

Fake News, betrügerische E-Mails, gefährliche Viren: Das Internet ist voller Gefahren...

Kabelnetzbetreiber bauen in Kooperation mit der Wohnungswirtschaft FTTH

In der teils hitzig geführten Diskussion um ein Konzept für die...

Mieterstrom in der Krise? Rechtssichere Alternativen nach dem EuGH-Urteil

Die jüngste Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur sogenannten Kundenanlage sorgt...

E-Commerce: Verbraucher sind noch immer Opfer von verbotenem Geoblocking

Ungerechtfertigtes Geoblocking, das den gleichen Zugang von Verbrauchern zu Online-Waren und...

Mainzer Immobilientag 2024: KI, Nachhaltigkeit und die Zukunft – Die Immobilienbranche...

Der Mainzer Immobilientag 2024 stand im Zeichen von Künstlicher Intelligenz (KI),...

Prof. Dr. Thomas Beyerle:  Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft: Mehr Effizienz...

Die Immobilienwirtschaft steht im Zeitalter der Digitalisierung vor einem Umbruch, in...

Prof. Dr. Christian Hanus: Monumentum ad usum – Simulation der Klimarisiken

Auf dem 14. Mainzer Immobilientag am 8. November 2024 präsentierte Prof....

Dr. Pau-y Chow: Smart Buildings und KI – Wie Schindler Aufzüge...

Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutionieren zahlreiche...

Dr. Oliver Martin: Chancen und Risiken durch KI in der WEG-Verwaltung

Auf dem 14. Mainzer Immobilientag präsentierte Dr. Oliver Martin, Vorsitzender des...