Technik AG23
Gesamtausgabe
Die 23. Ausgabe der WOWIheute TECHNIK
Hier können Sie alle Artikel der August-Ausgabe der WOWIheute Technik AG23 in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-Technik-AG23.pdf ist etwa 15MB groß. Ihr...
Normen & Veranstaltungen
3. Mainzer Immobilientag: 26.10. 2012! Energetischer Gebäudeoptimierung und Denkmalschutz kontrovers diskutiert
Führende Köpfe der Politik, Gebäude- und Immobilienwirtschaft und der Studiengang Technisches Gebäudemanagement der Fachhochschule Mainz sorgen zum 3. Mal...
Normen & Veranstaltungen
Bundesumweltministerium verbessert die Förderung für Wärme aus erneuerbaren Energien.
Das Marktanreizprogramm (MAP) fördert Anlagen für Heizung, Warmwasserbereitung und zur Bereitstellung von Kälte oder Prozesswärme aus erneuerbaren Energien. Ab...
Normen & Veranstaltungen
Steuerliche Probleme für Wohnungsunternehmen bei der Nutzung von erneuerbaren Energien beseitigen.
Um den CO2-Verbrauch bundesweit zu senken, setzt die Politik vor allem auf Energieeinsparungen im Gebäudebestand. Hier sind die GdW-Unternehmen...
Normen & Veranstaltungen
Knauf Rotband – seit 50 Jahren das Original
Unter dem Motto „Das Leben hinterlässt Spuren – gut, dass es Rotband gibt“ feiert Knauf das 50-jährige Jubiläum seines...
Normen & Veranstaltungen
Messeneuheiten für energieeffiziente Dächer und Fassaden
Lebensqualität und Wohlbefinden beginnen in den eigenen vier Wänden. Für ein wohngesundes Raumklima – wie es unter energetisch ausgebauten Dächern und hinter gut gedämmten...
Normen & Veranstaltungen
Creating Climate Wealth – die Konferenz zum Klimawandel in Berlin.
Carbon War Room 13. + 14. September 2012, Siemens-Villa / Gärtnerstraße 25-32 / Berlin Die von Sir Richard...
Normen & Veranstaltungen
47. Bausachverständigen-Tag im Rahmen der Frankfurter Bautage 2012 »Schäden am Dach«
Am 28. September 2012 veranstalten die Rationalisierungs-Gemeinschaft »Bauwesen« (RKW), Institut für Bauforschung e.V. (IFB), das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau...
Normen & Veranstaltungen
Anpassung an neue Normen und Vorschriften
Aufgrund der kürzlich erfolgten Änderung der DIN EN 1627 „Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitterelemente und Abschlüsse – Einbruchhemmung – Anforderungen...
Normen & Veranstaltungen
Leitfaden Thermografie im Bauwesen.
Mithilfe der passiven Thermografie kann die Oberflächentemperaturverteilung eines Bauteils in Momentaufnahmen dokumentiert werden. Sie stellt damit eine zerstörungsfreie und...
Normen & Veranstaltungen
Die neue Norm für die Werkstoffe im Trinkwasserbereich
Die eben erschienene Überarbeitung der dreiteiligen ÖNORM B 5014 “Sensorische und chemische Anforderungen und Prüfung von Werkstoffen im Trinkwasserbereich”...
Normen & Veranstaltungen
Alles dicht – Bahn für Bahn. Die neue ÖNORM EN 14909
Aufsteigende Feuchtigkeit schädigt Mauern nachhaltig, führt zu Wertverlust und kann auch die Gesundheit beeinträchtigen. Statt teurer und aufwendiger nachträglicher...
Normen & Veranstaltungen
VOB-Neuauflage ab Oktober 2012 im Handel
Wer erhält den Zuschlag zum Bauauftrag? Geht es in Deutschland um die Bauvergabe, ist die VOB das einschlägige Grundlagen-...
Aus der Industrie
Schüco passt seine Sparte Neue Energien an!
Die Schüco International KG richtet ihre Sparte Neue Energien (Strom – Wärme – Energiemanagement) neu aus, um sie den...
Aus der Industrie
Neues Nachschlagwerk für Architekten und Planer erschienen
Eine detaillierte Planungshilfe für Tore und Vorhänge mit Brand- und Schallschutz ist das neue Planungshandbuch der Effertz Tore GmbH....
Aus der Industrie
Erstes PV-Indach-System mit TÜV Siegel
Braas hat für die Module seines Photovoltaik Indach-Systems Premium das deutschlandweit erste offizielle TÜV Zertifikat „Building Integrated Photovoltaik“ (BIPV)...
Aus der Industrie
Rauchwarnmelder, als einer der Ersten mit Q-Prüfzeichen in Deutschland zertifiziert.
Der neue „Funk-Rauchwarnmelder 158-21X“ von Diatem ist einer der ersten Melder, der das neue „Q-Label“ tragen darf. Das rote...
Aus der Industrie
Dampfbremse für drei Anwendungen.
Mit der Dampfbremse Majpell 5 wird Siga zum System-Anbieter. Damit kam das Schweizer Unternehmen dem Wunsch vieler Handwerker, alles...
Aus der Industrie
Blendfreies Dachgeschoss.
Endlich ist der Sommer da: Viel Sonnenschein sorgt für beste Laune an langen Sommertagen. Doch zu viel des Guten...
Aus der Industrie
Größte Fassadenkollektorfläche in Tschechien versorgt 200 Personen mit umweltfreundlicher Sonnenwärme.
Die Großflächenkollektoren integrieren sich ideal in die Gebäudefassade, bilden architektonische Highlights und versorgen das Altenpflegeheim in Ostrava-Marianske in Tschechien...
Aus der Industrie
Leben auf dem Dach.
Dächer werden immer häufiger als zusätzlicher Lebensraum genutzt. Das betrifft sowohl unbegrünte als auch begrünte Terrassen und Dachgärten. Damit...
Energie
dena-Online-Tool unterstützt Kommunen und Unternehmen bei der Planung und Umsetzung.
Um bis zu 80 Prozent könnten Unternehmen und Kommunen ihre Stromkosten bei der Innenbeleuchtung von Industrie- und Bürogebäuden senken....
Energie
Treppenraumentrauchung – was ist die beste Art?
Bei Bränden entstehen immer giftige und gefährliche Rauchgase, die jedes Jahr aufs Neue deutschlandweit bis zu 500 Menschenleben fordern....
Bauen
Innendämmung von Bestandsgebäuden mit Holzbalkendecken
Geprüfte Systeme zur innenseitigen Dämmung von Außenwänden reduzieren Energiekosten, steigern den Wohnkomfort und bieten Sicherheit. Sind die Systemkomponenten aufeinander...
Bauen
Wohnexperiment im LichtAktiv Haus mit gutem Zwischenzeugnis
Interdisziplinäres Forscherteam der Technischen Universitäten Braunschweig und Darmstadt sowie der Humboldt-Universität zu Berlin gewinnt interessante Praxiserkenntnisse im Vergleich zu...
Bauen
Marmelade vom Gründach – Urban farming erlebbar gemacht
Mit einer außergewöhnlichen Aktion macht die Optigrün international AG auf Dachbegrünung und ihre mögliche Rolle als Nutzfläche beim „Urban...
Bauen
Flächentemperierungen werten Dachwohnungen auf.
Sonne, Hitze, Unbehagen: Insbesondere Dachgeschosswohnungen heizen sich an warmen Tagen unangenehm auf. Die Folge: Bewohner empfinden die Raumtemperatur als...
Bauen
Fachgerechte Anwendung von Walzblei.
Walzblei bewährt sich seit Jahrhunderten an Dach und Fassade. Richtig eingesetzt genügt der Werkstoff auch modernsten Anforderungen. Eine zentrale...
Bauen
Das Dach unter der Dacheindeckung: das Unterdach.
Unterdächer sind eigenständige Dichtungs- bzw. Deckungsschichten, die unter der eigentlichen Dachdeckung angeordnet sind. Dabei handelt es sich um Zusatzmaßnahmen,...
Kommentar
Quo vadis Wohnungsbau
Erinnern Sie sich noch? Es gab eine Zeit in Deutschland, da war es üblich, den Bedarf fürs Leben irgendwie...
Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Wie wichtig eine fachliche Beratung ist, zeigt unsere Umfrage im letzten Heft TECHNIK 22: Über 80 Prozent teilten durch...
Bauen
Ein Wal am Rhein: Das „Weltstadthaus“ von Peek & Cloppenburg in Köln.
Filigran und lichtdurchflutet präsentiert sich das vom Architekten Renzo Piano entworfene „Weltstadthaus“ als neues Wahrzeichen der Kölner Einkaufsmeile Schildergasse....