Schlagwort: Smart Metering

Künftig auch sichere Fernablesung des Wärmeverbrauchs über intelligente Messsysteme

Bislang wird der Wärmeverbrauch in vielen Wohnungen in Deutschland manuell direkt an den Heizkörpern abgelesen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat...

Deumess Fachkongress „Energiewende gestalten – Messen, Analysieren, Optimieren“

Am 14. und 15. Mai 2024 öffnet der 10. Deumess Fachkongress im Hotel La Strada in Kassel seine Türen...

Smart Metering als Wegbereiter für Mieterstromprojekte

Die Bundesregierung treibt ambitioniert die Energiewende voran: Bis 2030 sollen bereits 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt...

Jetzt gestartet – Submetering über Smart Meter Gateway

Laut der aktuellen Heizkostenverordnung (HKVO) darf seit dem 1. Dezember 2022 im Submetering nur noch Messtechnik eingebaut werden, die...

Deumess-Kongress – Digitalisierung, Daten und Energieeffizienz in den Mittelpunkt

Rund 260 Teilnehmer aus der Mess-, Energie- und Wohnungsbranche besuchten vom 9. - 10. Mai 2023 den 9. Deumess-Fachkongress...

Intelligente Stromzähler sollen schneller kommen

Zu Beginn des Jahres hat das Bundeskabinett die Beschleunigung des seit Jahren stockenden Rollouts von intelligenten Stromzählern beschlossen. Die...

Smarte Thermostate: Erste Mietererfahrungen

Smarte Thermostate versprechen Energieeinsparungen ohne Komfortverlust. Mieter und Vermieter – Teilnehmer eines deutschlandweiten Pilot-Projekts der noventic group Unternehmen –...

Studie: Smart-Meter-Rollout – Kosten kaum durch Stromeinsparung kompensierbar – Infrastruktur-Aufbau mit Steuermitteln bezuschussen

Damit die Energiewende vorankommt, sind „intelligente“ Stromzähler eine wichtige Voraussetzung. Doch der Rollout zur Digitalisierung der Energiewende stockt. Den...

GWG-Gruppe: Bundesweiter Bestand wird von Kalo mit digitalen Stromzählern und Smart-Meter-Gateways ausgestattet

Die Hamburger KALORIMETA GmbH (KALO), Full Service Dienstleister für die Wohnungswirtschaft, geht gemeinsam mit der Stuttgarter GWG-Gruppe, eine Tochtergesellschaft...

BSI aktualisiert Marktanalyse – Viertes Smart-Meter-Gateway zertifiziert, erste Re-Zertifizierung abgeschlossen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Marktanalyse nach dem Gesetz über den Messstellenbetrieb und die...

Smart Meter Roll-out in Deutschland – Eine Zwischenbilanz: Neun Erkenntnisse und Tipps für Smart Meter Marktteilnehmer und die, die es noch werden wollen –...

Seit dem 31. Januar 2020 ist der Startschuss für den gesetzlichen Roll-out intelligenter Messsysteme oder auch Smart Meter genannt,...

Datensicher – Größter optionaler Rollout von Smart Meter Gateways – Kalo macht den Bestand der GWG-Gruppe mit hochsicherer Kommunikationsinfrastruktur und Smart- und Submetering zukunftssicher

Die Hamburger KALORIMETA GmbH (Kalo), Full Service Dienstleister für die Wohnungswirtschaft, wird ab 2021 den kompletten Bestand der GWG-Gruppe mit Smart Meter Gateways (SMGW)...

Projekt EnergyTWIN entwickelt digitalen Gebäudezwilling für die Energiediagnose, damit die Technik im echten Gebäude auch leistet, was geplant wird

Gebäude werden immer komplexer. Spätestens, wenn man sie in Betrieb nehmen will, treten ungeahnte Schwierigkeiten auf, wie ein berühmter...

Smart Meter für alle Haushalte – Stromversorger sind sich nicht einig

Die Energieversorger sind sich nicht einig, ob sie alle Haushalte in Deutschland mit einem intelligenten Stromzähler ausstatten wollen. Das...

Digitalisierung der Energiewirtschaft: BSI zertifiziert vierten Smart-Meter-Gateway

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 24. Juli 2020 ein Common Criteria-Zertifikat auf Basis des...

Von analog zu digital – Smart Metering: 5 Dinge, die Sie jetzt wissen müssen, erklärt Kjell Ole Beckmann von Reos

Rund 35 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland entfallen laut der Deutschen Energie-Agentur auf den Gebäudesektor. Bis 2050, so schreibt...

Wohnungswirtschaft 4.0: Digitale Früchte aus Monitoring, Smart Meter Gateways und Energieeffizienz – Hybride Konferenz am 3. Dezember

Der Klimawandel macht nicht vor der Wohnungswirtschaft halt. Wie sich Emissionen einsparen lassen und Mieter und Vermieter dennoch profitieren,...

Smart Meter Roll out läuft seit 17. Februar 2020

Wie auf dem 2. Norddeutschen Betriebskostentag am 28. Januar 2020 in Lübeck bereits angekündigt, nimmt das Messstellenbetriebsgesetz Fahrt auf....

Rollout kann starten: Drittes Zertifikat für Smart- Meter Gateway übergeben

Das Smart-Meter-Gateway (SMGW) „CASA“ der EMH metering GmbH, Galllin, Mecklenburg-Vorpommern, hat als drittes Gerät die CC-Zertifizierung des Bundesamtes für...

Miteinander vernetzen – voneinander lernen! noventic CEO Maiwaldt mit GdW-Chef Gedaschko und anderen Wohnungswirtschaftlern auf der E-world

Im Zuge der Digitalisierung wachsen Energiewirtschaft und Immobilienbranche weiter zusammen. Auf der diesjährigen E-world in Essen, der wichtigsten Fachmesse...

Betriebskostenabrechnung – Gewobag digitalisiert die Ableseverfahren von Wärme und Wasser – zum Vorteil für den Mieter

Mehr Komfort und sichere Abrechnungen für die Gewobag-MieterInnen ab Januar 2019 digitalisiert die Gewobag die Ableseverfahren von Wärme und...

Sicher und effizient in die digitalisierte Immobilie – Smart Meter Gateway der PPC als erstes BSI-zertifiziert

Ein neues Zeitalter der Digitalisierung von Immobilien beginnt: Strategische Beteiligung der noventic group BSI-zertifiziert. Das Smart Meter Gateway (SMGW)...