Gedaschko
heute.
GdW und vdp: Fünf-Punkte-Papier für eine praxistauglichere EU-Taxonomie
Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW und der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) bemängeln seit Inkrafttreten die fehlende Praxistauglichkeit der EU-Taxonomie. Beide Verbände untermauern ihre Kritik...
heute.
Genossenschaften: Gesetzentwurf zur Stärkung der Rechtsform mit Licht und Schatten
Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der genossenschaftlichen Rechtsform hat das Bundesministerium der Justiz neue Regelungen zur Verbändeanhörung...
heute.
Aareon Summit: Gemeinsam für die Zukunft der Branche
Beim Aareon Summit in Heidelberg traf sich vom 19. bis 21. Juni das „Who is Who“ der Wohnungswirtschaft. Unter...
heute.
Vernetzung, Innovation und Branchenwissen für die Wohnungswirtschaft
„Nachhaltig gestalten: Gemeinsam für die Zukunft der Immobilienbranche“. Unter diesem Motto veranstaltet Aareon erstmalig den Aareon Summit im Heidelberg...
energie.
Wohnungsneubau muss trotz Haushaltsbremse gefördert werden
Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW weist auf Grund der aktuellen Situation noch einmal darauf hin, dass von der Bundesregierung...
heute.
Kommunale Wärmeplanung – Bezahlbarkeit muss im Vordergrund stehen
Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft im GdW begrüßt einige erfolgte Änderungen im Gesetzentwurf und die grundsätzliche Verzahnung der kommunalen Wärmeplanung mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). „Der...
heute.
ImmomioCon: Immomio lädt nach Hamburg zu neuem Veranstaltungsformat
Die Hamburger Immomio GmbH lädt die Wohnungswirtschaft am 3. und 4. Mai 2023 zur ImmomioCon 2023 nach Hamburg ein....
heute.
Wohntrends 2040: Mieterinnen und Mieter wollen sparsamer und nachhaltiger wohnen, dabei digitale Technik im Gebäude nutzen
Die hohen Energiepreise und ihre Auswirkungen auf die Wohnkosten werden in den kommenden Jahren eine große Herausforderung für viele...
heute.
Klimaschutz und Wohnen zusammendenken statt komplett losgelöst, appelliert GdW-Präsident Gedaschko an die Bundesregierung.
Unmut, Enttäuschung und Kopfschütteln – das ist weiterhin die Stimmung bei den sozial orientierten Wohnungsunternehmen nach dem Fiasko des...
Betriebskosten aktuell
In Frankreich 18, Spanien rund 23, Deutschland alle 5 bzw. 6 Jahre werden Wasserzähler gewechselt – zu häufig – Verlängerung der Eichfristen würde Haushalte...
„Durch unnötig häufige Wasserzählerwechsel werden private und öffentliche Haushalte in Deutschland mit jährlich mehr als 500 Millionen Euro belastet....
heute.
Betriebskosten Aktuell: Kosten des Klimaschutzes gerecht verteilen, fordert GdW-Chef Axel Gedaschko – pauschale Umlagebeschränkungen beim CO2-Preis helfen nicht weiter
Seit dem 1. Januar 2021 gilt ein CO2-Preis bei Gebäuden und im Verkehr von 25 Euro pro Tonne CO2....
Energie
Wohnungsbaugenossenschaft am Vorgebirgspark (WgaV) – Serielle Sanierung: Energiesprong-Pilot in Köln geht in die Umsetzung
In Köln haben Sanierungsarbeiten nach dem Energiesprong-Prinzip begonnen. Es ist die erste energetische Gebäudesanierung in Nordrhein-Westfalen, die die innovative...
Betriebskosten aktuell
SVRV-Studie: Mieterhaushalte mit finanziellen Engpässen zukünftig auf größere staatliche Unterstützung angewiesen
Mieter und Vermieter in Deutschland geraten angesichts der prognostizierten großen gesamtwirtschaftlichen Einschnitte, Kurzarbeit und steigender Arbeitslosigkeit zunehmend in finanzielle...
Führung/Kommunikation
Klimaziele im Gebäudebereich sozialverträglich, wenn … GdW-Präsident Gedaschko, Hauptgeschäftsführerin Esser im Gespräch mit CDU/CSU Bundesfraktionschef Brinkhaus
Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und das Klimapaket der Bundesregierung – das waren die Themen im Fokus des...
Führung/Kommunikation
GEG – Staatliche Ziele, gesetzliche Anforderungen und planerische Vorgaben müssen refinanziert werden, fordert GdW-Chef Gedaschko
„Wir brauchen in Deutschland eine Wohnwende und dazu gehört auch eine klimapolitische Wende für den Gebäudebereich. Die Wohnungswirtschaft begrüßt...
Digitalisierung
Handlungsfelder für eine digitale Ethik in der Wohnungswirtschaft – Sieben Fragen an GdW-Präsident Axel Gedaschko
Kaum eine Branche hat den Zugriff auf so viele personenbezogene Daten wie die Wohnungswirtschaft. In dem Maße, in dem...
digital.
GdW: Fusion Vodafone mit Unitymedia – Zusagen ignorieren Bedenken der EU-Kommission und führen zu massiven Wettbewerbsbeschränkungen und höhere Kosten für Mieter
Die deutsche Wohnungswirtschaft warnt bei der geplanten Übernahme von Unitymedia durch Vodafone vor einer deutlichen Verminderung des Wettbewerbs und...
energie.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Gebäudekommission abgesagt! Ein Gastkommentar von GdW-Präsident Axel Gedaschko
Am letzten Freitag wurde bekannt, dass die Gebäudekommission nun doch nicht wie geplant eingesetzt werden soll. Dazu schreibt Axel...
Bauen
EBZ-Neubau eröffnet – Mehr Raum für Lehre und Forschung – Vertrauen und Ansporn für die Zukunft: sagte EBZ-Chef Klaus Leuchtmann
Das kontinuierliche Wachstum des EBZ in den letzten Jahren machte einen Erweiterungsbau in Bochum notwendig. Im Rahmen des Sommerfests...
Führung/Kommunikation
GdW-Präsident Gedaschko: Bessere Wohn- und Lebenssituation älterer Menschen muss ein Schwerpunkt des Koalitionsvertrages werden
So lange wie möglich und bis ins hohe Alter selbstständig in den vertrauten vier Wänden leben –
diesen Wunsch der...