Aareon übernimmt Haufe-Lexware Real Estate AG

Aareon und die Haufe Group haben einen Vertrag zur Übernahme der...

Wie gelingt der ERP-Wechsel? Gespräch mit Christoph Herrmann von der Wohnungsbau GmbH Worms

Die Wohnungsbau GmbH Worms hat sich im letzten Jahr für Wodis...

So werden Mieter-Apps in Deutschland genutzt

13 Prozent der deutschen Mieterinnen und Mieter nutzen bereits Mieter-Apps. Der...

Kommentar

KI hilft beim Energiesparen

Liebe Leserinnen und liebe Leser, Soziale Vermieter fragen sich immer wieder: Wie bleiben unsere Wohnungen für unsere Mieter bezahlbar? Wer sind die Treiber, die die Kosten für unsere Mieter steigen lassen? Der Vermieter kann es kaum sein, sein Anteil an den Kosten, die Nettokaltmiete, ist per Gesetz gebremst. So sind die Nettokaltmieten, laut Statistischem Bundesamt von Juli 21 auf Juli 22 um 1,7 Prozent gestiegen. An den sozialen Vermietern kann es also nicht liegen....
Gerd Warda, Chefredakteur

Wasserschäden verhindern

Aareal Bank und Advent International verkaufen Aareon für rund 3,9 Mrd. € an TPG

Die Aareal Bank und Advent International („Advent“) haben am 24. Juni 2024 bekanntgegeben, dass sie mit TPG und CDPQ eine Vereinbarung über den Erwerb...

Aareon übernimmt Haufe-Lexware Real Estate AG

Aareon und die Haufe Group haben einen Vertrag zur Übernahme der Haufe-Lexware Real Estate AG (HLRE) durch Aareon...

Wie gelingt der ERP-Wechsel? Gespräch mit Christoph Herrmann von der Wohnungsbau...

Die Wohnungsbau GmbH Worms hat sich im letzten Jahr für Wodis Yuneo entschieden und nutzt die ERP-Software bereits...

Oliver Luttmann: „Wir wollen die Immobilienbranche fit und resilient für die...

Im Vorfeld des Aareon Summit, der vom 19. bis zum 21. Juni 2024 in Heidelberg stattfindet, haben wir...

Anzeige

Anzeige

Building-Information Modeling verbreitet sich unaufhaltsam

Mit dem Motto „Let´s build together“ referierten über 180 Repräsentanten aus Regierung, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden zu aktuellen Entwicklungen des digitalen Bau- und Immobilienwesens...

Holistische Planung für resiliente Kommunen

Wir stehen an einem globalen Wendepunkt, an dem sich diverse wirtschaftliche, politische und humanitäre Notlagen verschärfen und die Klimakrise zugleich zur globalen Bedrohung wird. Die New Urban Agenda (NUA) und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals bzw. SDGs) können als strukturelle Übereinkunft ausgelegt werden, um die sich die globale Gemeinschaft in all ihren ordnungspolitischen Formen mobilisieren muss – vom politischen und institutionellen Rahmen bis hin zu individuellen und bürgerschaftlichen Strukturen. Wie können Stadtentwicklungsexpert*innen zum Prozess beitragen? Welche Instrumente und Technologien stehen uns zur Verfügung? Können wir eine aktivere Rolle einnehmen und mit den vor uns liegenden Herausforderungen Schritt halten?

Von Tobias Backen, David Thein und Susanne Tettinger

Digital Twin: Der Schlüssel zur effizienten Realisierung eines großen Bauprojekts in...

Der Einsatz eines digitalen Zwillings war für das Krankenhausbauprojekt Glasblokkene Trinn 2 in Bergen, Norwegen, von entscheidender Bedeutung....

BIM im Architekturstudium: BAK-Strategie zur breiten Umsetzung digitaler Planung in der...

Die Mehrzahl der Studierenden der Architekturstudiengänge aller Fachrichtungen sind digitalen Planungsmethoden gegenüber sehr aufgeschlossen. An den Hochschulen gibt...

Aus der Politik

Expertenrat für Klimafragen legt Prüfbericht vor – Verkehrssektor wieder Ziel verfehlt

Der Expertenrat für Klimafragen hat am 15. April 2024 seinen Prüfbericht zu den Emissionsdaten 2023 vorgelegt. In dem gemäß...

AI Act: KI-Regulierung ambitioniert und zukunftssicher gestalten

Das Europäische Parlament hat Mitte Juni seine finale Position zur europäischen KI-Regulierung (AI Act) verabschiedet. Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich...

EU-Datengesetz „Data Act“ ist auf dem Weg

Das EU-Datengesetz („Data Act“) soll Hindernisse beseitigen, die den Zugang von Verbraucherinnen und Verbrauchern und Unternehmen zu Daten behindern....

Anzeige

Anzeige

Lesen Sie über Kommunikation & Mieterzufriedenheit

Cloud-ERP-Software Haufe axera durch den GdW erfolgreich GoBD-zertifiziert

Die Cloud-Lösung Haufe axera des ERP-Spezialisten Haufe Real Estate erhält nach geprüfter GoBD-Konformität das Zertifikat durch den GdW. Der...

Joseph-Stiftung setzt bei Heizungsoptimierung auf Künstliche Intelligenz

Die Joseph-Stiftung führt die Implementierung intelligenter Energielösungen weiter, um CO₂ in ihren Beständen zu reduzieren. In Kooperation mit FIDENTIA...

Wohnbau Wernau ertüchtigt Wohnhochhaus mit Hilfe von mevivoECO

Nach einem Wassereintritt am Flachdachdach eines elfstöckigen Wohngebäudes hat die Wohnbaugenossenschaft Wernau eine grundlegende energetische Sanierung und Modernisierung ihres...

Aareon-Chef Thomsen – Property Management System für einfache Orientierung

Aareon hat ihr Angebotsportfolio weiterentwickelt und im letzten Jahr über Aareon Connect für spezialisierte Lösungen von Drittanbietern geöffnet. Nunmehr...

Mehrwert durch offene digitale Ökosysteme

Hohe Energie- und Baukosten, ambitionierte Klimaziele, neue Angebote und Services, Smart Building – das sind nur einige der vielen...

Anzeige

Schwer-
punkt-
themen.

BIM

Software

Kommunikation

Internet

IT-Sicherheit

Service

Lesen Sie weitere Artikel aus der Wohnungswirtschaft digital.

KI hilft beim Energiesparen

Soziale Vermieter fragen sich immer wieder: Wie bleiben unsere Wohnungen für...

Wie gelingt der ERP-Wechsel? Gespräch mit Christoph Herrmann von der Wohnungsbau...

Die Wohnungsbau GmbH Worms hat sich im letzten Jahr für Wodis...

So werden Mieter-Apps in Deutschland genutzt

13 Prozent der deutschen Mieterinnen und Mieter nutzen bereits Mieter-Apps. Der...

HWS setzt auf Nachhaltigkeit mit KI-gesteuertem Energiespar- Autopiloten

Die Hilfswerk-Siedlung GmbH (HWS) und die ALEXANDRA-Stiftung haben in ca. 2150...

IT-Sicherheitskennzeichen des BSI nun auch für Videokonferenzdienste

Das vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) herausgegebene IT-Sicherheitskennzeichen...

Stufenplan „Smarte Städte und Regionen“ vorgestellt

Im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) wurde der Stufenplan...

Digitale Rentenübersicht – Rentenansprüche einfach online abrufen

Seit dem 30. Juni 2023 gibt es die „Digitale Rentenübersicht“ der...

Digitalisierung kann 2030 mehr als 70 Millionen Tonnen CO2 einsparen

Windräder, die mithilfe von Sensoren ihre Rotorblätter optimal an die Windstärke...

Ein Brief vom Bundesminister Wissing schlägt hohe Wellen und ein Wunder,...

Gift für den Einzelhandel! Panikmache! Schamlos! Eigenes Versagen! Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des...

Expertenrat für Klimafragen legt Prüfbericht vor – Verkehrssektor wieder Ziel verfehlt

Der Expertenrat für Klimafragen hat am 15. April 2024 seinen Prüfbericht...

Zehn Fragen und Antworten für Rechenzentrumsbetreiber zum neuen Energieeffizienzgesetz

Das im November 2023 in Kraft getretene Energieeffizienzgesetz (EnEfG) konfrontiert Rechenzentrumsbetreiber...

Oliver Luttmann: „Wir wollen die Immobilienbranche fit und resilient für die...

Im Vorfeld des Aareon Summit, der vom 19. bis zum 21....

Digital und nachhaltig – Das Gebäude der Zukunft

Die Zukunft des Bauens ist digital und nachhaltig. Und Investitionen in...

Digitalisierte Hauseingänge ermöglichen eine bessere Interaktion zwischen Vermietern und Mietern.

Wie viele andere Branchen steht auch die Wohnungswirtschaft vor einem tiefgreifenden...

Tausende Microsoft-Exchange-Server durch kritische Schwachstellen verwundbar

Mindestens 17.000 Instanzen von Microsoft-Exchange-Servern in Deutschland sind durch eine oder...