Sozialwohnbau in Modul-Bauweise als Modellfall für ganz Österreich. ie rasche Wohnversorgung von leistungsschwachen Haushalten ist nicht nur in Ballungsräumen eine Herausforderung: Einkommensschere und Zuwanderung lässt die Gruppe jener größer werden,…
Corporate Governance definiert Führungsgrundsätze für Unternehmen. Das Ziel ist eine bessere Qualität der Leistung, Transparenz, Fairness und Chancengleichheit für alle Beteiligten. In der Wohnen- plus-Freitag-Akademie wurden Erfahrungen und mögliche Auswirkungen…
Wohnen neu denken, war der Ansatz der Bauträger Alpenland und WET, für das Wohnbauprojekt am Mühlbach. Mit den Architekten NMPB erhielten sie ein Dorfkonzept mit rund 330 Wohnungen. Ein neues…
15 Jahre nach Bezug des Vorzeigemodells „Globaler Hof“ in Wien 23 veranlasste die Sozialbau eine umfassende Evaluierung ihrer Aktivitäten zur Förderung von sozialem, inter-ethnischem Zusammenleben. Ein hochaktueller „Reality-Check“, jetzt publiziert…
Mit großer Vielfalt und Spürsinn für zukünftige Themen präsentieren sich neue und in Planung befindliche Projekte der gemeinnützigen Bauträger. Die Konzepte beeindrucken durch Nachhaltigkeit in puncto Ökologie, Erhaltung alter Bausubstanz…
Die Schweiz verfügt über wenig Fläche, das Instrument der Raumplanung wird genützt, um die Zersiedelung zu stoppen, nachzuverdichten und um leistbaren Wohnraum flächendeckend zu ermöglichen. Der Raumplanungsexperte Lukas Bühlmann erläutert…
Mit innovativen Projekten haben Heimbau und Eisenhof drei Bauträger-Wettbewerbe und damit attraktive Bauplätze gewonnen. Zwei liegen direkt an öffentlichen Parkanlagen, ein dritter gleich daneben. Trotz dieser Gemeinsamkeit bieten die Wohnbauten…
Rapides Einwohnerwachstum und Wohnungsnot: London hat mit gravierenden Problemen zu kämpfen. Jetzt wagt man nach fast 40 Jahren Pause einen Neustart des kommunalen Wohnbaus. Auch das Grün soll bei der…
Auf dem Wienerberg entsteht auf dem ehemaligen Gelände eines internationalen Getränkeherstellers die „Biotope City“ mit 900 Wohnungen. Ähnlich wie bei der grünen Mitte Linz steht auch hier ein Park im…
Urbanes Garteln floriert wieder allerorten. Doch viele grüne „Fleckerln“ werden nur einge- grenzt genutzt und angesichts des Trends zu baulicher Verdichtung im Stadtraum drängt die Frage: Wo und wie lassen…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.