heute. Ausgabe 196

Die Zukunft gestalten: Wie Max Thinius die Digitalität als Chance für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft sieht

Max Thinius, renommierter Futurologe, sprach auf einer Veranstaltung der Firma Roto über die zentralen Herausforderungen und Möglichkeiten der Zukunftsgestaltung in Wirtschaft und Gesellschaft. Mit...

Willkommen in 2025 – Die Zukunft kommt nicht – wir gestalten sie…..

Liebe Leserin, lieber Leser! 2025.. überall hören Sie die Glocken. Sie läuten das Jahr 2025 ein. Die ersten Böller krachen....

Johanna Drach von DESWOS – Darum werden unsere Projekte in der Welt gebraucht. Helfen auch Sie uns

Wir haben in 2025 jede Menge vor! Was unsere Kernarbeit betrifft, so planen wir 18 Projekte umzusetzen. Das ist...

Matthias Sacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kreisbau Tübingen – wir bauen weiter, seriell und bezahlbar

Als kommunales Unternehmen nehmen wir unseren Auftrag, das Grundbedürfnis nach Wohnraum zu erfüllen, sehr ernst. Unser langfristiges Ziel ist...

Harry Thomsen, CEO Aareon – Veränderungsbereitschaft und der gemeinschaftliche Austausch

Im Namen des gesamten Aareon-Teams wünsche ich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, deren Unternehmen, Verbänden und Fachmedien sowie vor allem...

Hartmut Rösler, Geschäftsführer der AVW-Gruppe – Schadenpräventiv Ressourcen schonen

Zum Jahreswechsel ist der Blick instinktiv nach vorn gerichtet. Vor allem im Privaten wohnt dem meist ein Neuanfang inne. Die großen Themen dieser Zeit...

Dirk Miklikowski, Geschäftsführer der Immobilien Management Essen GmbH (IME) und der Allbau GmbH: Das Machbare gestalten und auf den Weg bringen

Die Geschichte unseres Unternehmens ist lang und traditionsreich und war selbstverständlich von regelmäßiger Veränderung geprägt. Die Dynamik und die...

Jan-Christoph Maiwaldt, CEO von Reos – Gefördertes Wohnen, mehr Wohnqualität für Mieterinnen und Mieter

Im Jahr 2025 planen wir bei Reos, unseren Verwaltungsbestand über die bestehenden 10.000 Wohnungen deutlich weiter auszubauen, insbesondere in...

Prof. Dr.-Ing. Josef Kraus und Lea Bartel von QVS – DIN 94681 als Werkzeug nutzen, um Prozesse zu optimieren und die Sicherheit der Bewohner...

Das Jahr 2025 wird für den Bereich Verkehrssicherheit ein bedeutendes Jahr. Die Einführung der DIN 94681 steht bevor und...

Dr. Christian Faden, GF der Roto Frank Professional Service GmbH – Wartung und Erhaltung

2025 steht im Zeichen einer beschleunigten Transformation und anhaltend hoher Kosten für die Industrie. Die Sicherung von Lieferketten und...

Helmut R. Haug, Stanton Chase Deutschland – strategische Personalplanung mit frischem Blick nach vorn

In einer ohnehin schon angespannten wirtschaftlichen Gesamtlage trifft der zunehmende Mangel an Fach- und Führungskräften die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft...

Dr. Waldemar Müller, Geschäftsführer von wowiconsult – Ansporn und Verpflichtung

Die fehlende Planungssicherheit politischer Maßnahmen wird im Jahr 2025 für die Wohnungswirtschaft eine große Herausforderung sein. Das Regierungschaos in...

Philip Kennedy, Geschäftsführer der Ei Electronics KG – Gemeinsam die kommenden Herausforderungen meistern

Für Ei Electronics war 2024 ein gleichermaßen forderndes wie erfolgreiches Jahr. Die wirtschaftliche Krise hat zu einem Rückgang der...

Justus Mentzel, Geschäftsführer „Erste Hausverwaltung GmbH“ – digitalisierte Prozesse schaffen Freiräume

„Die Immobilienverwaltungsbranche steht 2025 vor der Aufgabe, sich grundlegend zu modernisieren. Viele Prozesse sind veraltet, Arbeitsbedingungen oft unattraktiv, und...

Werkswohnungen für Mitarbeitende als positiver Standortfaktor für die Wirtschaft

In vielen Regionen Deutschlands ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Dieser ist für Unternehmen aber oftmals die Voraussetzung für die Gewinnung...

Was sich 2025 für Immobilieneigentümer, Vermieter und Verwalter ändert

Mit dem neuen Jahr kommen zahlreiche Änderungen auf Immobilieneigentümer, Vermieter und Verwalter zu. „Steuerliche Entlastungen wie höhere Einkommensteuer-Freibeträge oder...

„Erst grübeln, dann dübeln.“ Nachhaltiges Bauen braucht uns alle!

Zum RAL Forum Nachhaltiges Bauen trafen sich knapp 100 Teilnehmende online und vor Ort in Bonn folgten den Vorträgen...

Urteile – Wie vor Gericht um Weihnachten und Silvester gestritten wird

Kaum jemand dürfte Interesse daran haben, ausgerechnet zur Advents- und Weihnachtszeit oder zwischen den Jahren zu streiten. Dennoch gibt...

GAG-Vorständin Anne Keilholz bleibt bis Ende 2029 im Amt – Vertrag wurde vorzeitig verlängert

Der Aufsichtsrat der GAG Immobilien AG hat auf seiner jüngsten Sitzung den Vertrag mit Anne Keilholz, Vorständin für die...