Helmut R. Haug, Stanton Chase Deutschland – strategische Personalplanung mit frischem Blick nach vorn

In einer ohnehin schon angespannten wirtschaftlichen Gesamtlage trifft der zunehmende Mangel an Fach- und Führungskräften die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft im Jahr 2025 besonders hart: Mehr als ein Viertel aller Fachkräfte und über ein Drittel aller Führungskräfte in der Branche sind älter als 55 Jahre. Davon wird im Laufe des Jahres ein beträchtlicher Anteil in den Ruhestand gehen. Demgegenüber stehen bekanntermaßen geburtenschwache Jahrgänge, die 2025 in den Arbeitsmarkt eintreten.

Wohnungs- und Immobilienunternehmen müssen daher spätestens jetzt eine strategische Personalplanung betreiben. Nur so können Vakanzen frühzeitig prognostiziert und kluge Vorkehrungen getroffen werden, um personellen Engpässen entgegenzuwirken. Dabei ist das Aufsetzen einer einfachen Personalstatistik schon ein guter Anfang.

- Anzeige -

Die Unternehmensleitung muss sich einen Überblick darüber verschaffen, zu welchem Zeitpunkt Beschäftigte aus dem Job ausscheiden werden und welche potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolger dann bereitstehen. Es muss geklärt sein, ob diese in der Lage sind den Leistungsumfang des Vorgängers zu tragen. Ist das nicht der Fall, müssen Kandidaten von außerhalb gesucht und gefunden werden.

Wohnungs- und Immobilienunternehmen haben es zudem lange Zeit verpasst, sich als attraktive Arbeitgeber im Arbeitsmarkt zu präsentieren. Gerade in den Führungsetagen dieser Unternehmen ist jetzt ein Umdenken gefragt. Die notwendige Transformation lässt sich nicht einfach mit dem Verweis auf vergangene Erfolge aussitzen.

Führungskräfte mit einem frischen Blick können in diesen Umbauprozess wichtige Impulse einbringen. Gerade die Perspektive von Frauen ist hier vorteilhaft. Doch weibliche Führungskräfte fehlen gerade bei Mittelständlern und Familienunternehmen an allen Ecken und Enden. Auch in diesem Bereich besteht erheblicher Aufholbedarf.

2025 bietet viele neue Möglichkeiten, ich wünsche ihnen dabei viel Erfolg.

Ihr

Helmut R. Haug


Helmut R. Haug berät Unternehmen bei der Besetzung von Leadership Positionen der ersten und zweiten Ebene und gestaltet damit Karrieren von Top-Führungskräften. In über 25 Jahren hat er tausende von Lebensläufen analysiert, Auswahl-Interviews geführt und weit mehr als 300 Führungspositionen erfolgreich platziert. Als geschäftsführender Gesellschafter von Stanton Chase Deutschland ist er eine gefragte Stimme in der Wirtschaft.

Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe

Lesen Sie Artikel zum selben Thema