AVW
heute.
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wohnungswirtschaft
Auf der Versicherungstagung der AVW Unternehmensgruppe im Oktober wurde in vielen spannenden Vorträgen das aktuelle Marktgeschehen beleuchtet. Ein wichtiger Aspekt ist derzeit der Klimawandel....
Forum Leitungswasser
Verhütung von Leitungswasserschäden: Eine Herausforderung, die nur gemeinsam geleistet werden kann
Rund 1.1 Millionen Leitungswasserschäden zählt die Versicherungswirtschaft jährlich seit 2011 bis heute. Schauen wir auf die Kosten pro Schaden...
Forum Leitungswasser
Mit Mieterkommunikation Leitungswasserschäden vorbeugen – Auf allen Kanälen die Nutzer erreichen – Teil 1
Schadenprävention ist das Gebot der Stunde, bei der Planung, bei der Materialauswahl und beim Betrieb der Installationen. Versicherungen helfen...
Forum Leitungswasser
Kommunikation über Abteilungsgrenzen hinaus ist hilfreich bei der Schadenprävention
Jede Abteilung in den Wohnungsunternehmen ist von den Schäden an den Gebäuden betroffen. Dies gilt besonders, wenn es um...
Forum Leitungswasser
Informierte Nutzer vermeiden Schäden – Informationen zu Schadenvermeidung und Kostendämpfung
Der Erfahrungsaustausch in den Workshops des FORUM LEITUNGSWASSER der AVW Unternehmensgruppe machte deutlich, dass es hier insbesondere um die...
Forum Leitungswasser
Gewartete Anlagen haben in der Regel eine längere Lebensdauer und sparen Instandsetzungskosten
In den Workshops des „FORUM LEITUNGSWASSERS“ der AVW wurden Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Leitungswasserschäden bei Betrieb und Instandhaltung von wasserführenden Anlagen umfassend diskutiert und...
Forum Leitungswasser
Das Leitungswasserschaden-Managementsystem der AVW, Teil 5: Stefan Schenzel beschreibt den Baustein Steuerung
Im letzten Teil der Serie über das neue Leitungswasserschaden-Managementsystem der AVW steht das Thema Steuerung im Fokus. AVW-Schadenberater Stefan...
Forum Leitungswasser
Das Leitungswasserschaden-Managementsystem, Teil 4: Stefan Schenzel beschreibt unterstützende Prozesse zur Prävention
Das Managementsystem für Leitungswasserschäden der AVW hilft Unternehmen, die Erkenntnisse zur Verhütung von Leitungswasserschäden aus dem FORUM LEITUNGSWASSER in...
technik.
Corona – Betriebsärzte dürfen ab 7. Juni 2021 impfen. Was ist versicherungstechnisch zu beachten, Herr Senk?
Ab 7. Juni 2021 können Betriebe ihre Mitarbeitenden durch den Betriebsarzt gegen Corona impfen lassen. Große Unternehmen bereiten sich...
Forum Leitungswasser
Das Leitungswasserschaden-Managementsystem der AVW, Teil 3: Stefan Schenzel beschreibt Prozesse und Vorgaben
Viele Leitungswasserschäden können vermieden werden. Im FORUM LEITUNGSWASSER hat die AVW eine Strategie zur Verhütung der Schäden erarbeitet –...
digital.
Cyberangriffe im Homeoffice. Was sagen die Versicherungen dazu? Versicherungsexpertin Julia Bestmann klärt auf.
Seit über einem Jahr stellt die Corona-Pandemie die Welt vor große Herausforderungen. Das Homeoffice ist eine davon. Hier ein...
Forum Leitungswasser
Das Leitungswasserschaden-Managementsystem der AVW, Teil 2: Stefan Schenzel beschreibt den Baustein „Verantwortlichkeiten“
Mit dem Leitungswasserschaden-Management der AVW Unternehmensgruppe können viele Leitungswasserschäden vermieden werden. AVW-Schadenberater Stefan Schenzel stellt das System Schritt für...
Forum Leitungswasser
Das Managementsystem für Leitungswasserschäden
Viele Leitungswasserschäden könnten vermieden werden. Dafür braucht es ein zielgerichtetes, strukturiertes Vorgehen. Die relevanten Punkte, die beachtet werden müssen,...
Forum Leitungswasser
Risikofaktor Leitungswasserschaden, wie geht man damit um?
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, wie geht man am besten mit dem Risikofaktor Leitungswasserschaden um? Diese Frage stellen...
Forum Leitungswasser
Nicht nur Schäden beheben ist wichtig, sondern auch die Schadenanalyse. Wie sie bei AVW funktioniert, erklärt Stefan Schenzel
Über regelmäßige, detaillierte Schadenanalysen unterstützt die AVW ihre Kunden gezielt dabei, zukünftige Schäden zu vermeiden. Wie das genau funktioniert...
Forum Leitungswasser
1,1 Millionen Leitungswasserschäden an Wohngebäuden. Warum ist das ein Thema für Immobilienunternehmen, Herr Rehberg, Herr Asche?
Nach einer intensiven Diskussion mit Vertretern der Wohnungswirtschaft sowie Experten der Versicherungswirtschaft und des Handwerks konnte auf Anregung und...
Forum Leitungswasser
Gezielte IT Lösung ermöglicht erfolgreiche Analyse von Gebäudeschäden – so wird präventive, kostensparende Schadensvermeidung erst machbar
Der beste Schaden ist der, der gar nicht erst entsteht. Deshalb liegt der AVW Unternehmensgruppe das Thema Schadenprävention besonders...
Führung/Kommunikation
Leitungswasserschäden vermeiden – Schwerpunkt Wohnungswirtschaft 22. September 2020: VdS-Fachveranstaltung in Köln – jetzt anmelden
Am 22. September 2020 ist in Köln die VdS-Fachveranstaltung zum Thema „Verhütung von Leitungswasserschäden“ mit Schwerpunkt Wohnungswirtschaft geplant. Die...
energie.
Photovoltaikanlagen – So versichern Sie Ihre Anlagen
Die Installation einer Photovoltaikanlage zur nachhaltigen und ökologischen Stromerzeugung erfordert hohe Investitionen. Vor diesem Hintergrund ist auch eine gute...
Führung/Kommunikation
Beitragseinnahmen 2018 – Wohngebäudeversicherung in der Verlustzone
Fast 71 Milliarden Euro Beiträge haben die Kompositversicherer (Schaden-/Unfallversicherung) im vergangenen Jahr eingenommen. Das sind über drei Prozent mehr...
Führung/Kommunikation
Wohngebäudeversicherung: Neue Faktoren und Indizes ab 2019
Wie jedes Jahr gelten ab dem 1. Januar eines Jahres neue Faktoren und Indizes für die Wohngebäudeversicherung. Die AVW...
Digitalisierung
Digital Managerhaftung: Neue Risiken durch die Datenschutz-Grundverordnung EU-DSGVO
Die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 hat bundesweit fürUnsicherheit gesorgt. Sicher ist: Mit ihrem Inkrafttreten sind neue...
Digitalisierung
AVW Fachveranstaltung – Experten raten: Cyber-Risiken und Managerhaftung, zwei Policen – kein „nice to have“, sondern Pflicht
Am 29. August 2017 lud die AVW Vorstände, Geschäftsführer und juristische Entscheidungsträger der Immobilienwirtschaft zur Fachveranstaltung mit den Themen:...
Führung/Kommunikation
Was ändert sich bei der betrieblichen Altersversorgung, Herr Körner?
Zum 01. Januar 2018 soll das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) in Kraft treten. Was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Welche...
Bauen
Wie war 2016 für die Versicherungen, dem wichtigen Dienstleister der Wohnungswirtschaft – und was bedeutet das, Herr Rösler?
Was hat sich 2016 in der Versicherungswirtschaft getan? Welche Themen haben die Branche beschäftigt? Welche Ereignisse und Entwicklungen wirken...
Gebäude/Umfeld
Bauleistung und Haftpflicht beides in einer Police abgesichert? Geht das Frau Bestmann?
Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Und wo gebaut wird, da können Schäden entstehen. Gut, wenn Sie dagegen versichert...