Das Versprechen von WoWi360 lautet: Wohnungsunternehmen können virtuelle 360-Grad-Wohnungsbesichtigungen ganz einfach selbst erstellen und veröffentlichen. Das zieht passende Interessenten an und Mitarbeiter sparen sich viel Zeit durch weniger unnötige Ortstermine.…
Architekten brauchen wir nicht mehr, sagte mir letztens ein Wohnungsunternehmer. Sie hören beim Briefing nicht zu und liefern Entwürfe, die nicht unseren Zielen entsprechen, etc… Harter Tobak! Da kam mir…
In den vergangenen Jahren hat sich die Baugenossenschaft Esslingen eG (BG Esslingen) wiederholt der Herausforderung gestellt, ihren Mitgliedern vielfältige Formen des Wohnens sowie einen außergewöhnlichen Service zu ermöglichen. Aus diesem…
Aareon, Europas führendes Beratungs- und Systemhaus für die Immobilienwirtschaft, gab auf dem Aareon Forum Impulse zu aktuellen Themen und stellte neue Entwicklungen aus der Aareon Smart World vor. Perspektiven, die…
Auch wenn der Gebrauch von Fertigbauteilen europaweit immer mehr Anhänger findet, hat diese Bauweise hierzulande immer noch mit einigen Imageproblemen zu kämpfen. Problembehaftete Änderungen nach der Installation, erhöhte Materialkosten oder…
Bauen muss schneller gehen. BIM, Building Information Modeling, verspricht mehr Effizienz, keine Schnittstellenprobleme mehr, eine deutliche Kostenreduktion und eine bessere Ressourcenplanung. Die heimischen Planer und Bauschaffenden sind interessiert – aber…
Wie wird die Digitalisierung die mittelständische Immobilienwirtschaft von morgen verändern? Was ist im Unternehmen und im Gebäude heute schon digital möglich? Und wo lassen sich neue Dienstleistungen und Geschäftsfelder etablieren?…
Wir feiern Geburtstag! Am 5. Dezember 2007 gründeten 35 Zürcher Baugenossenschaften die Innovations- und Lernplattform für den gemeinnützigen Wohnungsbau, mehr als wohnen. Während einer Dekade haben wir gemeinsam ein neues…
Die Energiewende wird die Energieversorgung dezentralisieren. Diese Entwicklung führt dazu, dass Immobilien als Anbieter von Wärme, Strom und Energie einen wesentlichen Beitrag für eine erfolgreiche Energiewende leisten werden. Das Zusammenwachsen…
GWG-Geschäftsführung Christian Amlong und Gerda Peter, GWG-Sozialpädagogin Ulrike Stein, Ministerialdirektor Michael Höhenberger, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (v.l.n.r.) und Stadtrat Oswald Utz (Mitte) Foto:…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.