Veraltete Elektroinstallation ist eine Gefahr für Mensch und Gebäude

Die Elektroinstallation im Haus sanieren? Vielen Eigenheimbesitzer:innen ist nicht bewusst, dass...

Wie man Gebäudeautomationssysteme am besten vor Cyberangriffen schützt

Von speziellen Gebäuden wie Rechenzentren und Krankenhäusern bis hin zu Hotels,...

Nachhaltigkeit und Schadenprävention gehören zusammen

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, 1713 schrieb Oberberghauptmann Hans Carl von...

Kommentar

Nachhaltigkeit und Schadenprävention gehören zusammen

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, 1713 schrieb Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz vom kursächsischen Oberbergamt in Freiberg, dass man nur so viel Bäume fällen sollte, wie sie durch geordnete Aufforstung nachwachsen würden. Die Idee des nachhaltigen Umgangs mit Rohstoffen war geboren...
Hartmut Rösler, Geschäftsführer der AVW Unternehmensgruppe,

Verhütung von Leitungswasserschäden: Eine Herausforderung, die nur gemeinsam geleistet werden kann

Rund 1.1 Millionen Leitungswasserschäden zählt die Versicherungswirtschaft jährlich seit 2011 bis heute. Schauen wir auf die Kosten pro Schaden pro Jahr, sehen wir einen...

Kommunikation über Abteilungsgrenzen hinaus ist hilfreich bei der Schadenprävention

Jede Abteilung in den Wohnungsunternehmen ist von den Schäden an den Gebäuden betroffen. Dies gilt besonders, wenn es...

Anzeige

Anzeige

Auch Wasserleitungen und Nassbereiche müssen gewartet werden

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, unsere Autos zeigen deutlich an, wenn sie zur Inspektion müssen. Motoren-Check, Ölwechsel, je nach Kilometerstand wird eine Checkliste abgearbeitet,...

Neue Trinkwasserverordnung – Grenzwerte für Blei gesenkt

Der Bundesrat hat in seiner 1032. Sitzung am 31. März 2023 die zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung...

Beim Heizen sparen, aber beim Trinkwasser Vorsicht vor Legionellen

Neben dem Sparen beim Heizen wird das Absenken der Trinkwassertemperatur als Möglichkeit diskutiert, den Energieverbrauch zu reduzieren. Hier...

Kunststoffrohrleitungen in der Trinkwasserinstallation – „als Alternative zu metallischen Rohrleitungen“ –...

In den bisherigen Folgen über Korrosion wurden vor allem metallische Rohrwerkstoffe betrachtet sowie die Wechselwirkungen mit den Wasserinhaltsstoffen....

Hebeanlage bei Defekt überfordert

Im Keller eines Einfamilienhauses wurde eine Gasbrennwerttherme mit Warmwasserspeicher installiert. In diesem Zuge wurden auch eine 10-bar-Sicherheitsgruppe und eine...

Beim Heizen sparen, aber beim Trinkwasser Vorsicht vor Legionellen

Neben dem Sparen beim Heizen wird das Absenken der Trinkwassertemperatur als Möglichkeit diskutiert, den Energieverbrauch zu reduzieren. Hier ist...

Kurze Abwesenheit genügt für Frostschaden – Der schwächste Bauteil im System versagt zuerst…

In einer Pension trat im Bad eines Gästezimmers im Obergeschoss Wasser aus dem Gehäuse einer Duscharmatur aus. Es kam...

Anzeige

Anzeige

Verlockende Abkürzungen vermeiden – Rohrende wurde schräg abgelängt und nicht entgratet

Im Herbst zogen neue Mieter in die frisch sanierte Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Schon zu diesem Zeitpunkt zeigte sich Schimmelbefall...

Sanierungsstau bei Sanitärinstallationen

Die Gesetze, Verordnungen, Regelwerke, Richtlinien, also die Anforderungen für die Erstellung eine Trinkwasserinstallation, werden regelmäßig überprüft und dem Stand...

Hebeanlage bei Defekt überfordert

Im Keller eines Einfamilienhauses wurde eine Gasbrennwerttherme mit Warmwasserspeicher installiert. In diesem Zuge wurden auch eine 10-bar-Sicherheitsgruppe und eine...

VdS-Lehrgang „Leitungswasserschäden“ – 1. und 2 Juni 2023 in Köln

Leitungswasserschäden stellen die häufigsten Schäden im Rahmen der Wohngebäudeversicherung WGV dar – und jedes Jahr wächst die Zahl der...

Gefrorene Leitungen verhindern: Alle Räume konstant heizen

Wer Heizkörper in der kalten Jahreszeit teilweise oder dauerhaft abstellt, kann bei Frost schnell Probleme mit geplatzten Rohren bekommen....

Anzeige

Lesen Sie weitere Artikel aus dem Forum Leitungswasser

Kunststoffrohrleitungen in der Trinkwasserinstallation – „als Alternative zu metallischen Rohrleitungen“ –...

In den bisherigen Folgen über Korrosion wurden vor allem metallische Rohrwerkstoffe...

Wenn ein Aquarium leckt – 8000 Liter Meerwasser im Foyer

Im Allgemeinen wirkt ein Aquarium im Raum beruhigend. Kommt man am...

Siebe, Gummidichtungen, Armaturen, sogar Funktionsteile verscheißen und müssen ausgetauscht werden –...

Nachdem im ersten Teil der Beitragsreihe das Thema Funktionskontrolle erklärt wurde,...

Sanitärinstallationen im Bestand – Herausforderung und Chance von Andreas Braun

Die SHK-Organisation führt mit ihren 24.000 Innungsbetrieben und 215.000 Beschäftigten jährlich...

Eine Schneeflocke schützt nicht gegen den Frost

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Energiesparen ist angesagt, gerade wenn es...

Auch Wasserleitungen und Nassbereiche müssen gewartet werden

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, unsere Autos zeigen deutlich an, wenn...

Defekte Silikonfugen: Wenn über Jahre unbemerkt Wasser einsickert, kann es teuer...

Mit dem Urteil des BGH vom 20. Oktober 2021 ist nun...

Realitätssinn beim Sparen: Ein paar Frostnächte mit Temperaturen von bis zu...

Der Fußboden in einer Dachgeschosswohnung war großflächig mit Wasser bedeckt, und...

Leitungswasserschäden: Worauf kommt es bei der erfolgreichen Vermeidung von Schäden und...

Jeden Tag müssen sich mehr als dreitausend Wohnungsnutzer / Eigentümer /...

Der Betrieb von Trinkwasser-Installationen Teil 1: Die erste Aufgabe für den...

Für den Betreiber einer Trinkwasser-Installation ist es oftmals schwierig, die komplexen...

C-Stahlrohr statt Edelstahl: Bräunliches Wasser aus der Küchenarmatur – Kleine Hinweise...

Wasserschäden bauen sich oft über einen langen Zeitraum auf, bevor sie...

Fünf Schäden nach nur vier Jahren: Trotz einer eindeutigen Farbmarkierung wurde...

Immer wieder kam es in der Kantine eines neu gebauten Verwaltungsgebäudes...

Produktfehler schlägt mehrfach zu: Ein Ventilkopfstück einer Armatur war gebrochen und...

Insgesamt 75 Kalt- und Warmwasserventilzähler waren ca. ein Jahr zuvor in...

Forum Leitungswasser Ausgabe 14

Hier können Sie alle Artikel der Forum Leitungswasser Ausgabe 14 im...

Zielgerichtete Prävention: Leitungswasserschäden verhindern

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, können wir aus den Leitungswasserschäden lernen?...