Der Startschuss für das Projekt „Gemeinsam Digital 2“ ist bei der digitalen Kickoff-Veranstaltung der TU Dresden zusammen mit den Kooperationspartnern, unter denen auch der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG)…
Die WiD Wohnen in Dresden GmbH & Co. KG hatte schon immer den Anspruch, moderne Strukturen für ein möglichst effizientes Tagesgeschäft zu schaffen. Die Digitalisierung spielt hierbei eine große Rolle.…
Lampenladen? Fliesenabteilung? Oder einfach eine Baustelle? Eigentlich alles auf einmal: In der Ausstellung „Rück-Bau-Schau: Mit Wiederverwendung Zukunft bauen.“ im Dresdner Kulturpalast demonstrierte das Team Zirkuläres Bauen die Potentiale der gebauten…
Einst Hoffnungsträgerin für die Erfüllung des Wohnungsbauprogramms, dann abgeschrieben und abgerissen und heute doch wieder Rückgrat der Wohnraumversorgung: Wie keine andere Bauserie des Großtafelbaus steht die WBS 70 sprichwörtlich für…
Die Tele Columbus AG hat einen weiteren Glasfaserring in Betrieb genommen, der auf einer Länge von 400 Kilometern wichtige Netzstandorte in Sachsen miteinander verbindet. Der Anschluss an den neuen Glasfaserring…
Wie schon in anderen deutschen Städten realisiert Europas führendes Wohnungsunternehmen Vonovia nun auch in Dresden Wohngebäude in Alho-Modulbauweise. Zwei dreigeschossige Punkthäuser sind bereits bezogen, eine Häuserzeile entlang der Reicker Straße…
Wohnungsbau: In Dresden wächst ein neuer Stadtteil. Richtfest für den ersten Bauabschnitt des MiKa-Quartiers südlich des Elbeparks. Die ersten 179 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten werden im August 2019 für die…
Mehr Wunsch oder mehr Wirklichkeit – wie steht es um die flächenschonende Siedlungsentwicklung in Deutschland? Dieser Frage geht die Jahrestagung des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR) am 6. Juni 2018…
Wie steht es um die Wohnqualität in Städten bei Hitzeperioden im Sommer? Wie lässt sich die Lebensqualität durch die Anpassung von Gebäuden oder Grünräumen verbessern? Und wie stehen die Bewohnerinnen…
Um bis zu 15 Prozent kann der Energieverbrauch durch die Digitalisierung der Heiztechnik reduziert werden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die das Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden im…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.