Die Ausdifferenzierung zwischen dem unteren und oberen Preissegment bei Mietwohnungen in der Hauptstadt setzt sich fort – Transaktionen und Geldumsatz bei Renditeimmobilien sind zurückgegangen – der Markt nähert sich der Normalität.
Personalien im November
DIA Forschungspreis für Dr. Katrin Fischer, Wolfram Tarras zurück zum GEWOBAG-Konzern, Dr. Volker Riebel und Dr. Norbert Raschper lehren in Bochum Springorum.
Zukunft gesucht – Ausbildungsplatz gefunden. Neun junge Leute starten eine Berufsausbildung bei der GEWOBAG
Neun junge Frauen und Männer haben es geschafft: Sie konnten sich im Vorfeld gegen 300 andere Bewerber behaupten und starteten ihre Berufsausbildung bei der GEWOBAG. Darunter sind sechs Immobilienkaufleute, eine Bürokauffrau,
2. Teil der Studie des Leibniz-Instituts: Entwicklung der Wohnungszugänge in ostdeutschen Städten
In einer Studie des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung werden derzeit wesentliche Determinanten der städtischen Wohnungsmarktentwicklungen in Ostdeutschland untersucht.
Keine Angst vor dem Staatsanwalt – Teil 1 Verkehrssicherungspflicht praktikabel gemacht
Zunehmend ist die Verletzung der Unfallverhütungs- und Verkehrssicherungspflicht Gegenstand der Ermittlungen von Staatsanwälten. Anlass hierzu ergibt sich z. B. aus § 823 BGB (Schadensersatzpflicht) und § 836 ff BGB
Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB): Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser
Grundsätzlich können auch Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) einer gerichtlichen Klauselkontrolle nach dem AGB-Recht unterzogen werden. Dies gilt auch, wenn es sich um einen gewerblichen oder industriellen Versicherungsnehmer handelt.
Acht Urteile zu Bauarbeiten für und gegen Nachbarn, Vermieter, Besitzer und Bauunternehmer
Niemand wird ernsthaft bestreiten wollen, dass die meisten Baustellen unvermeidlich sind. Denn ältere Immobilien bedürfen gelegentlich einer Sanierung und neue Objekte müssen teils mit erheblichem technischem Aufwand errichtet werden.
Streitigkeiten mit Mietern nicht vor Gericht austragen, Business Mediatoren der RICS schlichten
Mieter gegen Vermieter, Vermieter gegen Mieter. Es gibt Situationen, da geht nichts mehr, da bleibt am Ende nur noch das Gericht. Falsch, Mediation heißt das Zauberwort. Prof. Dr. Winfried Schwatlo MRICS
Hightech im Flachdach: Mit moderner Technik Leckagen aufspüren
Bauschäden bei Dächern sind Legende. Besonders häufig sind Flachdächer von Kindertagesstätten, Schulen, Sporthallen, aber auch von Wohngebäuden in den Schlagzeilen. Unbemerkte Leckagen in der Abdichtung lassen Wasser eindringen.