Schlagwort: Smart City
WohnenPLUS
Teilen macht glücklich
Das Forschungsprojekt Pocket Mannerhatten in Wien liefert wichtige Erkenntnisse zu neuen Sharing-Konzepten in der bestehenden Gründerzeitstadt. Das Ergebnis ist eine kollaborativ umgesetzte Stadtteilentwicklungsstrategie, die...
digital.
Stufenplan „Smarte Städte und Regionen“ vorgestellt
Im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) wurde der Stufenplan „Smarte Städte und Regionen“ vorgestellt. Dieser ist, unter...
WohnenPLUS
Das zukunftsfitte Zinshaus
Nach einem Jahr Forschung im dreijährigen Smart-Cities-Projekt Zinshaus x Baugruppe (ZxB), das vom Klima- und Energiefonds gefördert wurde, ziehen...
digital.
Gemeinde Martinfeld Modellort SMARTinfeld für IoT-Lösungen
Seit mehr als fünf Jahren setzt die ortsansässige Alpha-Omega Technology GmbH gemeinsam mit der Gemeinde Martinfeld im thüringischen Eichsfeld...
digital.
Wissen zur Smart City: aus Kommunen für Kommunen
Wie helfen digitale Lösungen bei Extremwetter? Wann verbessern Datenplattformen das Leben in der Stadt? Und was können Kommunen aus...
WohnenPLUS
Pluspunkte AG 1-2023
1. Platz für ÖSW
Im Bauträgerranking vom Immobilien Magazin und der Bauträgerdatenbank Exploreal erreichte die ÖSW‐AG mit 917 fertiggestellten Wohneinheiten...
WohnenPLUS
BRISE Vienna: Zukunftsweisender Städtebau in Europa
Mit dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt BRISE Vienna, Building Regulations Information for Submission Envolvement, hat Wien einmal mehr in puncto...
WohnenPLUS
Auf der Suche nach dem g’scheiten Grätzl
Westlich der Grazer Bahngleise wird gerade die Smart City aus dem Erdboden gestampft. Der Stadtteil wirbt mit neuen Technologien,...
Forschung
Zusammen die „Smart City“ intelligenter gestalten
Die Stadt Wien forciert eine eigenständige Interpretation des Begriffs „Smart City“. Dabei geht es nicht vorrangig um Techno- logie...
Energie/Umwelt
Energiewende im Immobilien-Bereich gestalten: BUWOG wird Mitglied im Open District Hub e.V.
Mit nachhaltiger Energieerzeugung und innovativen Mobilitätskonzepten können Smart City Lösungen das Wohnen der Zukunft gestalten. Auf diesem Gebiet wird...
digital.
BBSR-Studie zeigt Lösungen für Smart-City-Projekte für Kommunen – Hier auch zum Download
Städte und Gemeinden sehen sich auf dem Weg der digitalen Modernisierung mit zahlreichen rechtlichen Fragen konfrontiert. Eine vom Bundesinstitut...
Energie
Projekt Sinfonia: Smarte Stadtentwicklung in Bozen – WOBI-Präsident Dr. Heiner Schweigkofler beschreibt den Weg
Vor gut fünfzehn Jahren begann in Bozen die Umsetzung eines Investitionsplans für die Sanierung städtischen Wohnraums. Ein zentraler Teil davon ist die Beteiligung im...
digital.
Smart-City – Gewobag und Siemens kooperieren für einen klaren Mehrwert der Gewobag MieterInnen
Die Digitalisierung erfasst alle Lebensbereiche. Städte und urbane Zentren profitieren davon – allerdings nur, wenn sie Daten intelligent verknüpfen....
Digitalisierung
AIRTEAM Roof-Inspector gewinnt “degewo Innovationspreis: Smart Up the City 2018”
Im Abschluss-Pitch setzt sich die Lösung für digitale Dach- und Fassadenvermessung aus der Luft durch Vorausschauende Immobilienbewirtschaftung somit möglich...
Normen & Veranstaltungen
Elektrizität, Wärme, effiziente Gebäude, Transport mit Strom – E-world energy & water 2019 zeigt vom 5. bis 7. Febr. Lösungen
Ideen für effizientere Städte – mit dieser Ausrichtung trägt die E-world energy & water 2019 der zunehmenden Urbanisierung Rechnung....
Thema
„Bewohner mit Spieltrieb sind wichtig“
Gerhard Schuster, Vorstandsvorsitzender der Wien 3420 aspern Development AG, verrät erste Details über das smarte Energie-Testlabor in der Seestadt...
Thema
Das Gebäude entscheidet selbst
Die Forschung der Aspern Smart City Research (ASCR) in der Seestadt Aspern geht in die zweite Runde. Zeit für...
Führung/Kommunikation
Gründer und Start-ups ab sofort bis zum 6. Juli 2018 – „degewo Innovationspreis: Smart up the City 2018“ startet – From virtual 2 reality!
degewo, das führende Wohnungsbauunternehmen in Berlin, geht mit dem „degewo Innovationspreis: Smart Up the City 2018”, gerichtet an PropTech-,...
Führung/Kommunikation
WohnenPlus: Smart City ….. Licht, Schatten und Hoffnungsschimmer
Die Baukulturgespräche in Alpbach widmeten sich heuer dem Generalthema „Konflikt und Kooperation“. Man diskutierte das Pro und Contra von...
Digitalisierung
Lift Technology gewinnt „degewo Innovationspreis: Smart Up the City 2017“ mit einer Echtzeit-Überwachung der Technik von Aufzügen
Beim ersten „degewo Innovationspreis: Smart Up the City 2017“ steht der Sieger fest: Lift Technology setzte sich in einem...
Führung/Kommunikation
“degewo Innovationspreis: Smart Up the City 2017” – noch bis zum 11. August bewerben unter http://smartupthecity.berlin/de/
degewo, das führende Wohnungsunternehmen in Berlin, verzeichnet nach dem Launch auf der re:publica Anfang Mai in Berlin ein großes...
Bauen
Gewobag Smart City Berlin „Wohnpark Mariendorf“: Aufstockung, einzigartiges Energiekonzept, Abbau von Barrieren, Smart-Living
2030 werden in Berlin circa 250.000 Menschen mehr leben als heute. Mit diesem Wachstum gehen neue Herausforderungen einher: Schaffung...