Müll
Betriebskosten aktuell
Prof. Dr. Andreas Saxinger – Die Umlagefähigkeit von Müllmanagementkosten
Seit rund zwei Jahrzehnten wird die Frage kontrovers diskutiert, ob und inwieweit Kosten, die dem Vermieter im Zuge der Beauftragung eines Unternehmens für die...
energie.
Bergbau in der Stadt – Heidelberg wird Europas erste kreislauffähige Kommune
Aus den Augen, aus dem Sinn - so lässt sich unser Umgang mit Müll wohl am besten beschreiben. Und...
heute.
Kein Brennstoffemissionshandel für die Abfallwirtschaft – CO2-Preis auf Abfall bringt steigende Abfallgebühren ohne klimaschützende Lenkungswirkung
Die Verbände VKU und GdW sowie der Kölner Entsorger AVG haben auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin auf die...
Betriebskosten aktuell
Zweierlei Maß: Für Kaltmieten gibt es eine Mietpreisbremse – Müllgebühren steigen stetig ungebremst – Wo bleibt die Kostenehrlichkeit?
Die Müllgebühren in den 100 größten deutschen Städten klaffen einer Studie des Eigentümerverbands Haus und Grund zufolge deutlich auseinander....
Betriebskosten aktuell
LG Berlin: Kosten der Sperrmüllsammlung umlagefähig
Das Landgericht Berlin hat durch Urteil vom 8. April 2021 (Az.: 67 S 335/20) zu Fragen der Umlagefähigkeit von...
Betriebskosten aktuell
Die 100 größten Städte im Vergleich – Regensburg ist mit 915 € günstigste Stadt, Leverkusen mit 2.046 € die teuerste Stadt
In Regensburg zahlen Bürger am wenigsten für Müll, Abwasser und Grundsteuer, in Leverkusen am meisten. Das ist ein Ergebnis des neuen Nebenkostenrankings, das das...
Betriebskosten aktuell
1100-Liter-Tonne Hausmüll, wöchentlich geleert, kosten in Rostock 919,88 Euro und in Vorpommern-Rügen 3016,29 Euro
In Mecklenburg-Vorpommern müssen Mieterinnen und Mieter im Osten des Landes deutlich höhere Gebühren für Hausmüll sowie Trink- und Abwasser...
technik.
Bleirohre, Untermieter, Instandhaltungsrücklage, Glas-Container – Sieben Urteile rund um das Wohnen
Sie kennen ja alle den Spruch: Auf See und vor Gericht… Daher ist vor dem Handeln ein Blick auf...
Betriebskosten aktuell
Energie, Wasser, Müllentsorgung, Grundsteuer – BBU präsentiert Preisspiegel 2020 – Die Basis für Preisverhandlungen
Jedes Jahr werden für vom BBU abertausende Datensätze für die wesentlichen betriebskostenrelevanten Ver- und Entsorgungsleistungen ausgewertet und miteinander vergleichbar...
Betriebskosten aktuell
Mülltrennung und 24-Stunden-Bewachungsdienst – Betriebskosten? Dr. Peter Hitpaß beschreibt beide Fälle
Fall 1: Umlage von Kosten für Überprüfung von Mülltrennung als Betriebskosten möglich
Das AG Frankenthal hat mit Urteil vom 15....
Betriebskosten aktuell
Müllgebühren-Ranking – Kommunen können spürbar zu niedrigeren Wohnkosten beitragen
Die Kosten für die Müllabfuhr müssen nicht hoch sein, sind es aber in vielen deutschen Städten. Zu diesem Ergebnis...
Normen & Veranstaltungen
Bremse bei der Mantelverordnung für schadlose Verwertung mineralischer Bauabfälle – Österreich hat eine Lösung! Wie wäre es damit?
„Wir brauchen rechtssichere und bundeseinheitliche Regelungen für die ordnungsgemäße und schadlose Verwertung mineralischer Bauabfälle einschließlich Böden. Deswegen haben wir...
Bauen
Müllkosten 1: Das Verpackungsgesetz ist in Kraft getreten: Weniger Verpackungen – mehr Transparenz und Recycling
Seit dem 1. Januar gelten für die Verpackungsentsorgung in Deutschland weitreichende neue Regeln. So müssen deutlich mehr Verpackungen recycelt...
Bauen
Müllkosten 2: Online-Bestellungen lassen Müllmengen aus Pappkartons rasant steigen, deshalb sollten Versandhändlern sich an den Müllkosten beteiligen, fordert der VKU
Das Internet verändert sowohl den Einzelhandel als auch die Medienlandschaft grundlegend. Immer weniger Menschen lesen gedruckte Zeitungen und Zeitschriften,...
heute.
Aktion „Sauber Zauber“: Kleine Reporter aus Lohfelden gehen dem Müllproblem auf den Grund
Reporter müssen genau hinsehen. Ihrem kritischen Blick sollte möglichst nichts entgehen. Auch die Kinder aus dem Quartier rund um...
Gebäude/Umfeld
Müllsünden auf der Spur – 17 WIRO-Männer kontrollieren auf 450 Müllstellplätzen nachlässig getrennten Abfall und sparen Betriebskosten
Papier, Tetrapaks und Essensreste sauber trennen: Laut Umweltbundesamt sind die Bundesbürger
akribische Sammler und Verwerter, 87 Prozent halten Recycling für...
Bauen
„Gutes Design muss leicht verständlich sein.“ Gespräch mit Evelyn Malinowska, BSR-Mitarbeiterin und Erfinderin der besonderen Tonne
Evelyn Malinowska (29) ist Produktdesignerin und arbeitet in der Abteilung Energie, Umwelt, Innovationendes Vorstandsbüros der Berliner Stadtreinigung (BSR). Sie...
Bauen
Barrierefrei Abfall in die Mülltonne „arc 32“ – Tonne im Gestell im Test bei der Gewobag
Ob Kind, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollator oder „Otto-Normal-Verbraucher“– bei der „Tonne im Gestell“ lassen sich Hausmüll, Biomüll, Papier oder...
Führung/Kommunikation
Leipzigs neue Abfallsatzung treibt Miete nach oben
Leipzig plant zum 1. Januar 2015 eine neue Abfallsatzung. „Unter dem Deckmäntelchen sinkender Gebühren für das Leeren der Tonnen...
Umfrage
Expedition – Wohnungswirtschaft mit Stefanie Meik – Heute: Mülltonnen mit Chip senken Nebenkosten
Der Vorteil: Jeder Mülleinwurf wird so dem jeweiligen Haushalt zugeordnet und mittels des Chips gezählt. Das bedeutet: Mülltourismus ade!...
Gebäude/Umfeld
WIRO Wohnen in Rostock – Müllsünden auf der Spur
Papier, Tetra-Paks und Essensreste sauber trennen: Laut Umfrage sind die Bundesbürger akribische Sammler und Verwerter. Tatsächlich jedoch gehören alte...
Führung/Kommunikation
Benchmark Müllentsorgung – 100 Unternehmen auf dem Prüfstand – 474 Prozent Differenz
Deutsche Kommunen erheben völlig unterschiedliche Gebühren für die Entsorgung von Restmüll. Dies zeigt ein Blick auf eine Tabelle, die...