Papier, Tetra-Paks und Essensreste sauber trennen: Laut Umfrage sind die Bundesbürger akribische Sammler und Verwerter. Tatsächlich jedoch gehören alte Schuhe im Restmüll oder Hühnerknochen in der Papiertonne zum Alltag. Die WIRO-Abfallmanager machen täglich klar Schiff auf Rostocker Müllplätzen.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Prof. Dr. Andreas Saxinger – Die Umlagefähigkeit von Müllmanagementkosten
Seit rund zwei Jahrzehnten wird die Frage kontrovers diskutiert, ob und...
Wiro Rostock – Ralf Zimlich und Wolfgang Medger bilden Interims-Führungsduo
Die WIRO vollzieht einen Wechsel in der Geschäftsführung. Das hat der...
Bergbau in der Stadt – Heidelberg wird Europas erste kreislauffähige Kommune
Aus den Augen, aus dem Sinn - so lässt sich unser...
Kein Brennstoffemissionshandel für die Abfallwirtschaft – CO2-Preis auf Abfall bringt steigende...
Die Verbände VKU und GdW sowie der Kölner Entsorger AVG haben...
Zweierlei Maß: Für Kaltmieten gibt es eine Mietpreisbremse – Müllgebühren steigen...
Die Müllgebühren in den 100 größten deutschen Städten klaffen einer Studie...
LG Berlin: Kosten der Sperrmüllsammlung umlagefähig
Das Landgericht Berlin hat durch Urteil vom 8. April 2021 (Az.:...