„Mein Platz fürs Leben“ – das ist das Motto der Wohnbau GmbH Prenzlau für ihre rund 3.600 Wohneinheiten im Bestand. Diesen Platz möchte das zu 100 % kommunale Unternehmen für…
Im Dezember 2018 wurde die europäische Energieeffizienz-Richtlinie, kurz EED, novelliert. Ziel der Richtlinie ist es, auf dem Weg zu mehr Klimaschutz auch den privaten Energieverbraucher einzubeziehen und zu einem bewussteren…
Als Vorstand des Münchner Softwarespezialisten DOMUS kennt sich Stephanie Kreuzpaintner bestens mit den Herausforderungen der Digitalisierung aus. Wie weit die Verwalterbranche in Zeiten der Pandemie mit der Digitalisierung ihrer Geschäftsabläufe…
Bauvorhaben verbrauchen meist viel Material, verursachen hohe Kosten und CO2-Ausstoß. Das wollen Forscher der Uni Kassel jetzt ändern und Roboter einsetzen, um besonders effiziente Holzkonstruktionen vorzufertigen Das Ziel ist es,…
Rund um die Immobilienverwaltung gibt es eine Vielzahl kaufmännischer, technischer und rechtlicher Aufgaben, die immer wieder anfallen. Aus diesem Grund setzen viele private Vermieter auf die Fremdverwaltung und lassen sich…
Nach dem kürzlich von Savills veröffentlichten Spotlight „Tech Cities“ gehört Berlin zu den Top 12 der Tech-Lifestyle-Städte weltweit. Insgesamt sechs europäische Städte haben es auf die Liste geschafft: Neben der…
Corona erschwert viele etablierte Abläufe – betroffen sind sämtliche Lebens- und Arbeitsbereiche. Was sich seit Jahren oder Jahrzehnten standardisiert hat, muss nun umstrukturiert und den neuen Anforderungen angepasst werden. Teilweise…
Transformation, Gerechtigkeit und Klimaschutz – das sind die drei großen Schwerpunkte, um die sich beim Tag der Wohnungswirtschaft 2020 am 23. November 2020 alles drehen wird. Unter dem Motto „Soziale…
In den letzten 20 Jahren hat die Bauindustrie, die weltweit größte Branche, ihre Produktivität jährlich nur um EIN PROZENT gesteigert. Viktor Várkonyi, Vorstandsmitglied der Nemetschek Group, fordert deshalb einen Paradigmenwechsel.…
Grundlage für jede Innovation ist heutzutage einerseits eine Industrie, die zu lange in einem alten Paradigma feststeckt, und andererseits die Entwicklung einer Technologie, die dieses Muster infrage stellt. Die Nemetschek…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.