Die Wohnungs- und Bausparbranche trauert um Dr. Stefan Jokl, Torsten Knapmeyer wird neuer Geschäftsführer bei der Deka Immobilien GmbH, Innotec energiemanagement GmbH mit neuem Namen und Christian Gronwald als Geschäftsführer, 1. Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften, Hamburgs neues Heimgesetz verfehlt Zielsetzung:
Buch: Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung e.V. – BAKA (Hrsg.), Institut für Bauforschung e. V. – IFB (Autor): Bauen im Bestand. Schäden, Maßnahmen und Bauteile – Katalog für die Altbauerneuerung.
Bauen im Bestand versteht sich als Grundlagenwerk für die Instandhaltung und Instandsetzung, Sanierung, Renovierung und Modernisierung.
Ingenieurbüro im Portrait: IDK Kleinjohann GmbH & Co. KG Köln
Die Wirtschaftskrise hinterlässt auch am Bau ihre Spuren. Kleinere und mittlere Ingenieurbüros bekommen das zu spüren.
Hans Jürgen Krolkiewicz: Gefährliche Energiesparlampen Verordnung der EU?
Seit dem 01. September 2009 müssen Glühlampen schrittweise bis 2012 durch Energiesparlampen ersetzt werden. Das hat die EU so beschlossen. Jetzt wird schon diskutiert, ob die Energiesparlampen verboten werden sollen.
Wohnungsbau Ludwigsburg im Portrait – Raum schaffen für Menschen und ihre Wünsche
Ein Wohnungsunternehmen, was ist das eigentlich? Vermieter, Verwalter, Bauherr, ein Relikt aus alten Zeiten, Wohnungsverteiler oder von allem etwas? Wohnungsunternehmen sind pauschal schwer zu beschreiben.
Wohnquartiere der 1950er bis 1970er Jahre: Droht jetzt durch den Generationenwechsel Leerstand?
In den westdeutschen Bundesländern befinden sich derzeit viele innenstadtnahe Quartiere der 1950er bis 1970er Jahre mit Geschosswohnungsbau in einer Umbruchsituation. Die Gebäude sind gealtert und weisen einen hohen Modernisierungsbedarf auf.
Die Stromtankstelle bald auch in Wohngebieten?
Wachsende Umweltprobleme und eine große Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen fordern alternative Antriebskonzepte für Fahrzeuge. Eine Alternative sind Elektrofahrzeuge.
Nassauische Heimstätte: Service- und Beratungsangebote für ältere Mieter
Mieter werden immer älter und brauchen ein besonderes Angebot. Hier sind Wohnungsunternehmen besonders gefordert. Wie kann man mit geringen Mitteln die Wohnung altengerecht machen?
Betriebliche Altersversorgung: Ein Weg, die drohende Rentenlücke zu umgehen!
Bei der Altersicherung steht man auf einem Bein nicht gut. Dass die demographische Entwicklung Norbert Blüm mit seinem Wahlspruch „Denn eins ist sicher: Die Rente“ längst eingeholt hat, ist jedem klar.
Immobilienleasing – die alternativen Finanzierungsmöglichkeiten, wenn Sie Kleinbestände vom Großvermieter kaufen wollen, Teil 5
Der Gesetzgeber, aber auch der Markt, zwingt Wohnungsunternehmen jetzt zu investieren. Die Stichworte hierfür sind Klimaschutz, Nachhaltigkeit beim Bauen, Bestandserhalt oder Neubau, altersgerechtes Wohnen, Schrumpfung der Märkte, neue Armut.