Start Blog Seite 805

Sonntags-, Feiertags-, Nachtarbeit: von steuerfreien Lohnzuschlägen profitieren

In vielen Unternehmen läuft der Geschäftsbetrieb auf Hochtouren, wenn andernorts längst Feierabend ist. Vor allem im Dienstleistungsbereich ist die Arbeit an Sonn- und Feiertagen oder in der Nacht (kurz: SFN-Arbeit) die Regel.

Anzeige

Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften beginnen mit dem Bau von 1000 Wohnungen

Überdurchschnittliches Wachstum bei Neubauinvestitionen in Neubau steigen um 29 Prozent gegenüber Vorjahr / 652 Wohnungen werden 2012 fertiggestellt / Baubeginn von über 1.000 Wohnungen / Gesamtinvestitionen mit 434 Millionen Euro auf Rekordniveau.

Anzeige

Architekturpreis Zukunft Wohnen 2012 ausgelobt

Seit fast 20 Jahren prämiert die deutsche Zement- und Betonindustrie zukunftsweisende und innovative Wohnbauten mit dem Architekturpreis Zukunft Wohnen. Gemeinsam mit dem Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) erfolgt jetzt die Auslobung für das Jahr 2012.

Anzeige

Autos werden immer breiter, deshalb müssen auch Stellplätze breiter werden, fordert der BVS

Abmessungen moderner Autos werden bei der Bauplanung von Stellplätzen häufig noch nicht ausreichend berücksichtigt, obwohl sie immer breiter werden. Zum Beispiel der VW Golf nahm seit den 1970er Jahren um 17 Zentimeter in der Breite zu.

Anzeige

Konzept „one“: Qualität, Kostengarantie und ein störungsfreier Betrieb in Wiesbaden seit 2009

Wiesbaden Innenstadt – am zentral gelegenen Platz der Deutschen Einheit leben Senioren in altersgerechten Wohnungen, die von der Nassauischen Heimstät-te/Wohnstadt entwickelt und von Bilfinger Berger im Rahmen eines Partnerschafts-modells geplant, gebaut und über einen 30-jährigen Betriebsvertrag betreut werden.

Anzeige

Siegfried Rehberg: Kostenoptimierte Instandhaltungsmaßnahmen – Erfahrungen aus der Wohnungswirtschaft

„Nachhaltigkeit durch Innovation“ ist das übergreifende Thema der neuen Veranstaltungsreihe des InnovationsZentrum Bau Berlin Brandenburg e.V. (IZB). Die Auftaktveranstaltung „INTELLIGENTE WEGE FÜR DEN WERTERHALT VON BAUWERKEN“ fand an der Technischen Universität Berlin statt. Dipl.-Ing. Architekt Siegfried Rehberg vom BBU referierte zum Thema

Anzeige

Am Riedberg plant die Nassauische Heimstätte ein „Aktivhaus“

Das weltweit erste Plus-Energie-Haus im Geschosswohnungsbau mit 20 Zwei- bis Fünf-Zimmerwohnungen produziert kein CO2 mehr.

Anzeige

11 Millionen Haushalte betroffen: Strompreise von 183 Versorger werden im März / April um bis zu 110 Euro teurer

Der stetige Anstieg der Strompreise findet im März und April seinen vorläufigen Höhepunkt. So erhöhen nach einer Auswertung des Strom- und Produktvergleichsportals www.preisvergleich.de zum 1. März 2012 und 1. April 2012 insgesamt 183 Stromanbieter aus Deutschland ihre Strompreise für Privatkunden in 1.056 Tarifen.

Anzeige

Jones Lang LaSalle: Preisanstieg beschleunigt sich in den meisten deutschen Metropolen – Investmentmarkt für Wohnimmobilien äußerst lebhaft

Auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt haben 2011 einmal mehr insbesondere die Kaufpreise für Eigentumswohnungen** stark zugelegt. Den höchsten Anstieg im Jahresvergleich verzeichnete dabei München mit +20 %.

Anzeige

Mieterbund Direktor Siebenkotten fordert Mietwohnungsbau-Offensive! 825.000 Wohnungen müssen bis 2017 neu gebaut werden

Deutschland hat eine neue Wohnungsnot.
Insbesondere in Großstädten, Ballungszentren und Universitätsstädten hat sich die Situation auf dem Wohnungsmarkt deutlich zugespitzt. Hier gibt es einen massiven Mangel an bezahlbaren Mietwohnungen.

Anzeige