Amsel, Drossel, Fink und Star – all diese Vögel sind gefährdet. Durch den so genannten Vogelschlag sterben täglich europaweit mehr als 240.000 Vögel. Tödliche Fallen sind unter anderem Glasfassaden von Bürogebäuden, Hotels oder Wintergärten. Die Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG (WGW) entschied sich deshalb bewusst bei dem Neubau ihres Verwaltungsgebäudes für ein vollkommen neuartiges Glas, mit dem das Vogelschlagrisiko um 75 Prozent sinkt. Dafür zeichnete der Naturschutzbund (NABU) die Baugenossenschaft für „Vogelschutzgerechtes Bauen“ aus.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
WGW Hamburg: Neues Verwaltungsgebäude vom Naturschutzbund für „Vogelschutzgerechtes Bauen“ ausgezeichnet
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Kompetenzzentrum Großsiedlungen: Mitgliederversammlung in Hamburg-Mümmelmannsberg
Am 28. April 2025 lud das Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V., Berlin, zu...
Inhouse-Workshop Schadenprävention Leitungswasser am Beispiel der VHW, Hamburg
Leitungswasserschäden stellen einen erheblichen Teil des Schadenaufkommens in der Wohngebäudeversicherung dar....
Einfach und effizient
Mit dem Gebäudetyp-e legt Deutschland die Latte für innovatives und kostengünstiges...
#jede Wohnung zählt! – Hamburger Wohnungswirtschaft zeigt Flagge für mehr Wohnungsbau
In Hamburg läuft eine neue, groß angelegte Kampagne für den Wohnungsbau:...
Deutschlands beste Vermieter beim Benchmark Event ausgezeichnet
Die HWG Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH gehörte zu den großen Gewinnern des...
FORUM Wohnungswirtschaft – IT-Branchenevent in Bochum, Stuttgart, Hamburg und erstmals in...
Die Immobilienwirtschaft steckt weiterhin in der Krise. Herausforderungen wie Klimaneutralität, digitale...