Laut Studie des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) verzeichnet die Schadensstatistik eine starke Zunahme der Schäden an Leitungswassernetzen in Wohngebäuden. Korrosion ist häufig der Grund, denn die Leitungen aus verzinktem Eisen oder Kupfer stammen noch aus der Zeit des Wohnungsbauboom von vor 30 Jahren. Mit Einsatz der Oxanto Lösung können diese Risiken stark reduziert werden, woraus sich neben dem Investitionsschutz der Immobilie auch der Sanierungsbedarf verringern bzw. in die Zukunft verschieben lässt.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Kostenairbag für die Instandhaltungsrücklage: Nachhaltige Lösung gegen Rost und Kalk in Wasserleitungen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Frostschäden: Vorsicht in Umbauphasen
Bei umfangreichen Sanierungen oder Umbauten kann häufig die Beheizung eines Gebäudes...
Erhalten statt abreißen – Installationsschächte in den Erschließungsfluren nutzen
Seit einigen Jahren rücken in Hamburg Debatten um einen nachhaltigen Umgang...
Deutschland-Studie Energiebilanz zeigt: Der Osten ist grün
Der energetische Modernisierungsbedarf von Wohnimmobilien ist in Westdeutschland höher als in...
CoreNet Global (CNG): Circular Economy in der Praxis
Immobilien sind für 40 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs und 50 Prozent...
Nachhaltige Badsanierung an einem Tag, dank serieller Vorfertigung geht es
Die Spezialisten für serielles Sanieren von SISTEMS bieten mit dem EASI...
Köln: PV-Mieterstrom – Die Sülzer und die WBG Mieterschutz machen es
In einem wegweisenden Schritt zur Förderung nachhaltiger Energiegewinnung realisieren die Wohnungsgenossenschaft...