Eine energieeinsparende Bauweise, individuelle Grundrisse, Barrierefreiheit, Tiefgarage, Aufzug, sowie Einhaltung neuester Standards bezüglich des nachhaltigen Bauens. Die Essener Allbau baut 61 Wohnungen neu und investiert 14 Mio. Euro im Gebiet Bochold/Altendorf. NRW-Bauminister Lutz Lienenkämper überbrachte eine 7,2 Mio. Euro Förderzusage. AllbauVorstand Dirk Miklikowski: „Eine Aufwertung des gesamten Stadtteils“. NRW-Landesbauminister Lutz Lienenkämper war zu Gast in Essen, um sich über den aktuellen Stand des Stadtumbaugebietes Bochold/Altendorf zu informieren und gleichzeitig die Förderzusage über Landesmittel der NRW.BANK in Höhe von rund 7,2 Mio. Euro für den Wohnungsneubau rund um die Rüselstraße offiziell gemeinsam mit der Stadt Essen an die Allbau AG zu übergeben.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Essen: Der Stadtumbau hat schon begonnen. Allbau investiert 14 Mio. Euro im Gebiet Bochold/ Altendorf
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Energieeffiziente Gebäude sind der Schlüssel für Klimaschutz und soziale Stabilität
Eine breite Allianz aus Branchen-, Verbraucher- und Fachorganisationen forderte die Verhandelnden...
Machbarkeitsstudie zur Wasserstoffinfrastruktur für Nord- und Mittelhessen
Was kostet die Wasserstoffinfrastruktur für Nord- und Mittelhessen. Das Hessische Ministerium...
Mieterstrom in der Krise? Rechtssichere Alternativen nach dem EuGH-Urteil
Die jüngste Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur sogenannten Kundenanlage sorgt...
Elektroinstallation – Darum ist die Ausstattung nach Norm bei Neubau und...
Der am 6. November 2024 beschlossene Gesetzentwurf zur Einführung des Gebäudetyp...
Klimaschutz und Energiewende im Vorfeld der Bundestagswahlen – das meinen die...
Klimaschutz und Energiewende sind im Vorfeld der Bundestagswahlen weiterhin wichtige Themen...
Grün und behaglich
Eine klimagerechte Energieversorgung ist das Ziel, doch dabei dürfen Komfort und...