Papier, Tetra-Paks und Essensreste sauber trennen: Laut Umfrage sind die Bundesbürger akribische Sammler und Verwerter. Tatsächlich jedoch gehören alte Schuhe im Restmüll oder Hühnerknochen in der Papiertonne zum Alltag. Die WIRO-Abfallmanager machen täglich klar Schiff auf Rostocker Müllplätzen.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Verlässlichkeit, Stabilität und soziale Verantwortung – WIRO zieht Bilanz für das...
Rostocks größtes Wohnungsunternehmen blickt auf ein weiteres wirtschaftlich stabiles Jahr zurück...
Mietschulden kann jeden treffen – WIRO in Rostock setzt auf persönliche...
Vom zahlungswilligen zum zahlungsunfähigen Mieter ist der Weg oft nur ein...
Schmutz und Müll in Wohnanlagen führen immer wieder zu Prozessen
Wer hätte nicht gerne ein sauberes Wohnumfeld, in dem er sich...
Wiro 2025 – Große Baupläne für Rostock
Die WIRO rüstet ihre Gebäude für die Zukunft und baut neue...
BGH: Wirtschaftlichkeitsgebot – Müllmanagement – Altvertrag allein kann nicht gegen Wirtschaftlichkeitsgebot...
Ein vor Abschluss eines Mietvertrages geschlossener ungünstiger Vertrag des Vermieters mit...
Vom Abfall zum Wert
Für eine lebenswerte Zukunft ist es entscheidend, auf ganzheitlich nachhaltige Lösungen...