Deutschland möchte bei bezahlbaren Energiepreisen und hohem Wohlstandsniveau eine der effizientesten und umweltschonendsten Volkswirtschaften der Welt werden. Kommunale Vermieter wie die WIRO Wohnen in Rostock haben dabei die Schlüsselrolle, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit mit sozialer und ökologischer Verantwortung in Einklang zu bringen.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Wiro Rostock – Ralf Zimlich und Wolfgang Medger bilden Interims-Führungsduo
Die WIRO vollzieht einen Wechsel in der Geschäftsführung. Das hat der...
Die WIRO-Tochter PIR Pflege in Rostock eröffnet ihre erste Tagespflege für...
Im Alter brauchen viele Menschen Unterstützung. So lange pflegebedürftige Senioren zu...
Studie: WVG Greifswald ein Wirtschaftsmotor? Seit 2016 rund 4,9 Mio. Euro...
Die kommunale Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Greifswald (WVG) erwirtschaftet pro Jahr eine...
WIRO Rostock legt gute Bilanz vor – 2020 Garant für bezahlbares...
„Auf die WIRO ist auch in herausfordernden Zeiten Verlass“, sagt der...
Wohnen in der Rostocker Thierfelderstraße – Wiro baut 147 Wohnungen mit...
Sieben Mehrfamilienhäuser, darunter zwei mehrgeschossige Wohnriegel und fünf polygonale Punkthäuser, sollen...
WIRO Rostock stellt 253 Wohnungen im Hansaviertel auf Geothermie um –...
Die Wiro will weiter in Richtung CO2-Neutralität voranschreiten. Einer der vielen...