Seit Mai 2014 saniert das Unternehmen mit Sitz in Gelsenkirchen die Siedlung nordwestlich der Lüner Innenstadt. Ein Großteil der Häuser aus den Baujahren 1952-1958, 1960 sowie 1965 und 1994 leuchten nun in hellen, freundlichen Farben und sind energetisch optimiert.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
VIVAWEST modernisiert ihr Quartier in Lünen Alstedde – 110 Wohnungen sind bereits fertig – 68 Objekten stehen jetzt an
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Grosssiedlungen – soziale Infrastruktur nicht auf der Strecke bleiben
Beim Umbau ist ebenso wie beim ergänzenden Wohnungsbau im Bestand der...
Deutschland-Studie Energiebilanz zeigt: Der Osten ist grün
Der energetische Modernisierungsbedarf von Wohnimmobilien ist in Westdeutschland höher als in...
Ein sozialer Balanceakt
Der Wohnbau soll die Bedürfnisse aller gesellschaftlichen Schichten gleichermaßen abdecken. Doch...
Sozialer Mehrwert versus Betriebskosten
Wie schafft man als frei finanzierter Developer von Eigentumswohnungen soziale Nachhaltigkeit?...
Pluspunkte Ausgabe 3-2023
Mehr leistbarer Wohnraum
Die Bauträger Arwag, Altmannsdorf- Hetzendorf, EBG, Neues Leben,...
Alte Konzepte neu gedacht
Was 1996 mit einem sozialen Experiment begann, entwickelte sich über die...