Demografischer Wandel, alternder Bestand und zunehmende Fluktuation – die Anforderungen des Wohnungsmarktes wandeln sich. Die Lösung dieser Probleme liegt aber nicht ausschließlich in umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen. Mit wohnungskosmetischen Methoden können leerstehende Wohnungen schnell und kostengünstig für eine erfolgreiche Neuvermietung vorbereitet werden.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Erhalten statt abreißen – Installationsschächte in den Erschließungsfluren nutzen
Seit einigen Jahren rücken in Hamburg Debatten um einen nachhaltigen Umgang...
CoreNet Global (CNG): Circular Economy in der Praxis
Immobilien sind für 40 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs und 50 Prozent...
Unsanierte Wohnungen – Energiepreise drücken den Kaufpreis
Gestiegene Energiepreise rücken die energetische Effizienz beim Kauf einer Eigentumswohnung stärker...
Zurück in die Zukunft, oder: Weshalb die Bauwende Denkmalschutz für alle...
Wer heute beim ressourcenschonenden Bauen nicht auf neue Normen und Zulassungsregeln warten möchte, braucht immer noch viel Mut und Kreativität, um hehre Ansprüche bis ins Detail durchzuhalten. Inspirierend könnte dabei ein Blick zurück in die 1970er und -80er Jahre sein – in die Zeit der Postmoderne, in der schließlich alles schon einmal möglich war …
Von Dr. Johannes Warda
Von Dr. Johannes Warda
Bestandsschutz für bereits installierte Wärmepumpen
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat ein Positionspapier zur netzdienlichen...