Unter dem Titel „Abgerechnet wird zum Schluss!“ findet in Frankfurt am 27.06.2017 die 2. Bundesweite Fachtagung zu Betriebskosten und Wohnkosten statt. Die Betriebskosten im Spannungsfeld zwischen bezahlbarem Wohnen und Wirtschaftlichkeit,…
Hier können Sie alle Artikel der Januar-Ausgabe 2015 der Wohnungswirtschaft heute in einem PDF speichern und lesen.Die WOWIheute-AG76.pdf ist etwa 17,6 MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile brauchen um…
Die Energiewende wird die Wohnungs- und Immobilienbranche auch im Jahr 2015 beschäftigen und weiterhin das Top-Thema bleiben. Welche Auswirkungen werden Energieverbrauch und Energieeffizienz auf die Wohnkosten in Zukunft haben? Wie…
Für sein besonderes Engagement an der Universität für Weiterbildung hat die Donau-Universität Krems Dr. Gerhard Führer die Ehrenprofessur verliehen. „Wir sehen eine solche Auszeichnung nicht als Routine im akademischen Alltag,…
Veränderungen beim Altonaer Spar- und Bauverein: Holger Kowalski, seit 1985 Vorstandsvorsitzender der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft, ging zum Jahresende 2014 in den Ruhestand. Unter seiner Führung hat die altoba ihren Wohnungsbestand kontinuierlich…
Beschwerde-Briefe oder wütende Anrufe kennt jedes Wohnungsunternehmen. Aber emotionale Kommentare im Internet stellen eine neue Herausforderung für das Beschwerdemanagement dar. Kay P. Stolp, Geschäftsführer der auf die nachhaltige Wohnungswirtschaft spezialisierten…
In Kooperation mit dem Eigenheimerverband Bayern e. V. hatte das Bauzentrum München am 9. Dezember 2014 Fachleute und interessierte Bürger zu einem Abendforum zum Thema Straßenausbaubeiträge eingeladen. Der Leiter des…
In einer Entscheidung am 17. Dezember 2014 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) bekannt gegeben, dass ausgewählte Punkte der Verschonungsregeln für Betriebsvermögen verfassungswidrig sind. Das Gericht hat dem Gesetzgeber eine Frist zur…
Als erster von bundesweit 27 Beiträgen wurde die Genossenschaftsidee für die Aufnahme in die internationale „Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes“ bei der UNESCO nominiert. Dies teilte das Sächsische Staatsministerium für…
Zahlreiche Firmen haben eine nicht unerhebliche Sammlung an Kunstgegenständen, sei es als „Kunst am Bau“, im öffentlichen Raum oder in den Büros. Die AVW Unternehmensgruppe informiert darüber, wie Immobilienunternehmen ihre…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.