Thema: Wohnen in der neuen Arbeitswelt – zu Hause oder im Büro Arbeiten und Wohnen im selben Haus ist ein altes Modell. Heute heißt das Homeoffice und prägt die neue…
Was macht die Digitalisierung mit uns: Wirkt sie inspirierend oder monoton? – Das Thema des 68. Wohnsymposiums scheidet die Geister. Ganz und gar nicht monoton, so das Fazit der Experten…
Die Klimaschutzvorgaben und den Anspruch an leistbarem Wohnraum gilt es zu vereinen. Der Bestand ist dabei im Weg – oder doch nicht? Die Zugänge und Lösungsmodelle für mehr Verdichtung und…
Wohnbau im digitalen Zeitalter: INSPIRIEREND ODER MONOTON Von der Planung über das Baumanagement mit BIM, vom Wohnungsmarketing bis zur Hausverwaltung –alle Abläufe im Wohnbaugeschehen sind von Digitalisierung erfasst. Die Corona-Krise…
WOHNBAU IM KLIMANOTSTAND BEHUTSAM ODER RADIKAL Immer mehr Experten verlangen angesichts der drohenden Klimakatastrophe radikale Veränderungen in der Stadt- und Raumplanung, der Energieversorgung, der Gestaltung neuer und Sanierung alter Gebäude.…
Daheim oder im Heim Das 65. Wohnsymposium steht unter dem Thema Wohnen im Alter. Das in Kooperation mit der Tageszeitung „Der Standard“ veranstaltete Symposium findet „vor Ort“ statt: im Pflegewohnhaus…
Das heiße Thema Klimawandel verursachte beim 63. Symposum zur Zukunft des Wohnens einen gewissen Treibhauseffekt: Eine Vielzahl an Perspektiven und Musterbeispielen wurde im überfüllten „Sky Conference“ der RBI präsentiert. Was…
WOHNEN IM KLIMAWANDEL EXTREM ODER NORMAL Konsequenzen für das tägliche Leben, Strategien zur Anpassung Termin: Donnerstag, 21. Februar 2019 Ort: Sky Conference der RBI, Am Stadtpark 9, Wien 3, 14.…
Am Tagungsort, der Seestadt Aspern, erscheinen Umdenk-Ansätze in gebündelter Form realisiert wie sich eine Teilnehmerrunde im Rahmen eines Vorprogramms überzeugen konnte. Eine tragende Rolle nimmt dabei die Installierung eines eigenen Mobilitätsfonds für das große Stadtentwicklungsgebiet ein, dessen Vorstand Alexander…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.