Emissionen
WohnenPLUS
Städte im (Klima-)Wandel
Die voranschreitende Klimakrise stellt unsere Städte vor allem in historisch gewachsenen Siedlungen vor große Herausforderungen. Besonders komplex sind die festen Rahmenbedingungen, die durch begrenzten...
digital.
Digitalisierung kann 2030 mehr als 70 Millionen Tonnen CO2 einsparen
Windräder, die mithilfe von Sensoren ihre Rotorblätter optimal an die Windstärke anpassen, Felder, die auf Basis von Satellitendaten sparsamer...
digital.
Expertenrat für Klimafragen legt Prüfbericht vor – Verkehrssektor wieder Ziel verfehlt
Der Expertenrat für Klimafragen hat am 15. April 2024 seinen Prüfbericht zu den Emissionsdaten 2023 vorgelegt. In dem gemäß...
Betriebskosten aktuell
Agora Energiewende: CO₂-Emissionen auf den niedrigsten Stand seit 70 Jahren
Wie in den Vorjahren hat Agora auch für 2023 eine erste Bilanz zur Entwicklung der CO2-Emissionen gezogen. Die Veröffentlichung/Gesamtstudie ist ein grundsätzlicher Indikator für die...
WohnenPLUS
Game-Changer im Anmarsch
Bis 2030 will Österreich CO₂-Neutralität erreichen. Die einen sagen, dass eine so schnelle Umstellung mathematisch und wohnrechtlich fast unmöglich...
digital.
CO2-Emissionen senken, Energieeffizienz steigern und Kosten reduzieren – Software hilft beim CO2-Monitoring – GSW Sigmaringen arbeitet schon damit
Das Software- und Dienstleistungsunternehmen wowiconsult aus Mülhausen bei Stuttgart hat mit mevivoECO ein Programm entwickelt, mit welchem ein detailliertes CO2-Monitoring von Gebäuden möglich ist...
Betriebskosten aktuell
Neue Regeln für den Vergleich von Heizungsemissionen von Wohngebäuden; Standard-Benchmarking erweitert
Die Geislinger Konvention hat sich in der Wohnungswirtschaft für das Benchmarking wohnungswirtschaftlicher Betriebskosten bewährt. Sie wird um einen vierten...
digital.
Wohnungswirtschaft 4.0: Digitale Früchte aus Monitoring, Smart Meter Gateways und Energieeffizienz – Hybride Konferenz am 3. Dezember
Der Klimawandel macht nicht vor der Wohnungswirtschaft halt. Wie sich Emissionen einsparen lassen und Mieter und Vermieter dennoch profitieren,...
Betriebskosten aktuell
Der Arbeitskreis Geislinger Konvention beschließt zukünftig Treibhausgas-Emissionen zu ermitteln
Am 27. Januar 2020 trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Geislinger Konvention zu ihrer Frühjahrssitzung in Lübeck: eingeladen hatte...
Energie
Bundeskabinett bringt nationalen CO2-Emissionshandel auf den Weg – Fossile Brennstoffe wie Benzin, Heizöl und Gas werden ab 2021 teurer
Das Bundeskabinett hat ein Gesetz zur Einführung eines nationalen Emissionshandels für Brennstoffe auf den Weg gebracht. Ziel ist, das...
Betriebskosten aktuell
Arbeitskreis Geislinger Konvention – Arbeitskreis beschließt Ermittlung und Bilanzierung von Treibhausgas-Emissionen
Am 30. September 2019 trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Geislinger Konvention zu ihrer Herbstsitzung in Ulm. Eingeladen hatte...
Energie
Duisburg-Walsum: Gebag-Projekt wird Klimaschutzsiedlung – Alte Schule wird abgerissen, 100 Wohnungen neu gebaut.
Die Energieagentur.NRW hat das Duisburger Projekt jetzt in das Programm „Klimaschutzsiedlung NRW“ aufgenommen. Als Bestandteil der nordrhein-westfälischen Energie- und...
Aus der Industrie
Prüfergebnisse bestätigen exzellente Emissionswerte
Wohngesundheit beschäftigt sich mit dem umfassenden Gedanken, die Belastung durch Schadstoffe jeder Art in Gebäuden soweit als irgend möglich...
Energie/Umwelt
Sonnenschein statt Öl und Emissionen
Genug der fossilen Brennstoffe, beschloss der gemeinnützige Wohnbauträger GWS im Frühjahr 2003. Wenige Monate später wurden am „Berliner Ring“...