dena
technik.
Energieeffiziente Gebäude sind der Schlüssel für Klimaschutz und soziale Stabilität
Eine breite Allianz aus Branchen-, Verbraucher- und Fachorganisationen forderte die Verhandelnden von CDU, CSU und SPD auf, im Koalitionsvertrag die Bedeutung energieeffizienter Gebäude adäquat...
heute.
Wärmepumpe im Altbau geht doch. Ein Erfahrungsbericht von A bis Z
Wärmepumpe im Altbau geht nicht. Diesen Satz hört und liest man immer noch von angeblichen Experten aus der Politik,...
heute.
Öffentliche Hand soll bei Klimaschutz und Gebäudesanierung vorangehen
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat jetzt die Studie „Fit für 2045 (Teil 2): Investitionsbedarf für die Transformation öffentlicher Nichtwohngebäude...
architektur
Wärmepumpen in älteren und größeren Mehrfamilienhäusern – Der Leitfaden
Der Umstieg auf Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern bietet enormes Potenzial, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Ein...
energie.
Potenziale eines dezentralen Energiesystems
Die eigenen Solarmodule auf dem Dach, das E-Auto in der Garage oder die neue Wärmepumpe im Eigenheim: Dezentrale Energiesysteme...
energie.
Erstes Pilotprojekt Deutschlands fertiggestellt – Wohnhaus in Hameln nach dem Energiesprong-Prinzip modernisiert
In Hameln (Niedersachsen) wurde das erste Gebäude Deutschlands nach dem Energiesprong-Prinzip seriell saniert. Energiesprong ist eine neue Methode zur Gebäudesanierung: Mit vorgefertigten Dach- und...
Betriebskosten aktuell
Dena fordert Absenkung der (EEG) Ökostrom-Umlage auf null
Um die Energiewende voranzubringen und weniger bürokratisch zu machen, fordern Experten, die Ökostrom-Umlage auf null zu senken - also...
Energie
Wohnungsbaugenossenschaft am Vorgebirgspark (WgaV) – Serielle Sanierung: Energiesprong-Pilot in Köln geht in die Umsetzung
In Köln haben Sanierungsarbeiten nach dem Energiesprong-Prinzip begonnen. Es ist die erste energetische Gebäudesanierung in Nordrhein-Westfalen, die die innovative...
Gebäude/Umfeld
Serielles Sanieren: Erstes Energiesprong-Projekt in Hameln dena-Chef Kuhlmann: „Meilenstein für die Energiewende“
In Hameln (Niedersachsen) wird im Wohnquartier „Kuckuck“ das erste Mehrfamilienhaus in Deutschland nach dem Energiesprong-Prinzip seriell saniert. Aus diesem...
Editorial
Städte spielen zentrale Rolle für Energiewende und Klimaschutz – Praktische Umsetzung erfordert strategischen Rahmen – hier zum Download
Durch den hohen Energiebedarf, den starken Ressourcenverbrauch, die hohe Dichte an Infrastrukturen und die Vielzahl von Akteuren bieten Städte...
energie.
Qualität und Sicherheit durch Weiterbildung zum „Sachkundigen für Wärmepumpensysteme – Ein Angebot des VDI zur Richtlinie 4645 und des BWP
Die neue Richtlinie VDI 4645 hilft bei Planung, Ausführung und Betrieb von Wärmepumpen-Heizsystemen. Höchste Zeit, denn zur Erreichung der...
Energie
Innovative Bauunternehmen für serielle Gebäudesanierungen gesucht – GdW und Energiesprong Deutschland starten Programm zur Markterschließung in Deutschland
Die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) koordinierte Initiative Energiesprong Deutschland und der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) rufen...
Energie
dena-Gebäudereport: Energiewende im Gebäudebereich stagniert – Einsparpotenziale werden nicht ausreichend genutzt
Der Endenergieverbrauch in Wohn- und Nichtwohngebäuden stagniert im Zeitraum 2010 bis 2016 auf hohem Niveau. Das geht aus dem...
Energie
Erste Energieausweise älterer Wohnhäuser werden dieses Jahr ungültig
Die ersten Energieausweise für ältere Wohngebäude werden Mitte des Jahres ungültig. Sie haben eine Laufzeit von zehn Jahren und...
Energie
dena setzt mit neuer Gebäudestudie weiter auf Öl und Gas – unrealistisch, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe, denn in klimaneutralen Gebäuden kein Platz mehr für...
Zeitlich passend zu den anstehenden Koalitionsverhandlungen stellt die Deutsche Energie-Agentur
(dena) in Berlin die Ergebnisse ihrer „Gebäudestudie“ vor. Laut der...
Energie
Gebäude-Klimaschutzziele 2050 – Dena-Chef Kuhlmann: „Ein Weiter-wie-bisher reicht nicht!“ – Sanierungsrate auf 1,4 % steigern
Die Energiewende im Gebäudesektor lässt sich bis 2050 am besten realisieren, wenn alle verfügbaren
Effizienztechnologien wirtschaftlich eingesetzt und die Infrastrukturen...
Energie/Umwelt
ista, Mieterbund und dena-Modellvorhaben: Im Schnitt 10 % Einsparung – Verbrauchs-Transparenz wirkt besser als Dämmung
Mieter, die monatlich Informationen zu ihrem Heizungsverbrauch erhalten, können diesen durchschnittlich um 10 Prozent senken. Das ist das zentrale...
Bauen
Klimaschutz: Online-Datenbank unterstützt Kommunen bei der Suche nach Förderprogramme zur Gebäudesanierung und für Energiesparmaßnahmen
Eine neue Online-Datenbank unterstützt Kommunen bei der Suche nach Finanzierungsmöglich- keiten für Klimaschutzmaßnahmen. Im Kommunenportal der Deutschen Energie-Agentur (dena)...
Bauen
dena-Expertenservice unterstützt Fachleute bei der Datenaufnahme von Wohngebäuden
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) stellt auf ihrer Internetplattform www.zukunft-haus.info/expertenservice neue Checklisten für Energieberater zur Verfügung. Die Listen unterstützen die...
Aus der Industrie
Dämmen: dena-Informationen zum Spiegel-Artikel
Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel greift im Titel der Ausgabe vom 1. Dezember das Thema Fassadendämmung auf. Dabei ist viel...
Energie
10-Punkte-Plan der dena gibt Strategie für mehr Energieeffizienz vor
Seit Ende Juli ist es offiziell: Die Bundesregierung hat die Ziele der EU-Energieeffizienzrichtlinie nicht rechtzeitig umgesetzt. Die EU-Kommission hat...
Aus der Industrie
Neuregelungen für Altbauten und Energieausweise – Verschärfung für Neubauten erst ab 2016
Ab 1. Mai gelten neue Vorgaben für die Energieeffizienz von Gebäuden. Mit diesem Datum tritt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV...
Normen & Veranstaltungen
IWO beteiligt sich an bundesweiter Sanierungskampagne der dena.
Das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) unterstützt die kürzlich gestartete Kampagne „Die Hauswende“. Die auf Initiative der Allianz...
Bauen
Für Vermieter und Verkäufer wird die Nennung von Kennzahlen aus dem Energieausweis Pflicht.
Immobilienanzeigen müssen künftig Informationen zum energetischen Zustand des inserierten Gebäudes enthalten: Ab 1. Mai 2014 ist die Veröffentlichung bestimmter...
Energie
dena-Strategieplattform empfiehlt gezielte Anreize für Speicherlösungen
Die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) initiierte Strategieplattform Power to Gas plädiert dafür, bei anstehenden Gesetzesänderungen die Rahmenbedingungen für...
Aus der Industrie
Die dena meint: Biogas heizt ökologisch.
Heizen mit Biogas trägt dazu bei, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Das betont die dena in Reaktion auf...
Energie/Umwelt
dena-Modellvorhaben: GWG-Gruppe, Allbau, Vaterländischer Bauverein Berlin testen Energiedatenmanagement für Wärmeenergie
Mit einem breit angelegten Praxistest überprüft die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) gemeinsam mit der ista Deutschland GmbH, dem Deutschen...
Normen & Veranstaltungen
Klimapolitisches Leitbild
Die Stadt Remseck am Neckar hat gestern ihr energie- und klimapolitisches Leitbild im Gemeinderat beschlossen. Darin verpflichtet sich die...
Energie
dena-Online-Tool unterstützt Kommunen und Unternehmen bei der Planung und Umsetzung.
Um bis zu 80 Prozent könnten Unternehmen und Kommunen ihre Stromkosten bei der Innenbeleuchtung von Industrie- und Bürogebäuden senken....