Hier können Sie alle Artikel der August-Ausgabe 2016 der Wohnungswirtschaft heute in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-AG95.pdf ist etwa 6,4 MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile brauchen…
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) hat Peer Oberg mit der Goldenen Ehrennadel für besondere Leistungen und Engagement in der Immobilienwirtschaft Norddeutschland geehrt. Am 12. Juli überreichte der VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner…
Es ist ein schwaches Glitzern: Ein paar Sonnenstrahlen haben das große Eisengerüst getroffen. Nun strahlt ein wenig Licht auf dem Baugerüst, das den Rohbau umgibt. Dahinter erstreckt sich eine typische…
Die digitale Revolution kommt, auch in der Wohnungswirtschaft, das ist klar. Aber wann? Vielleicht schneller als die meisten denken. Nirgendwo macht sich die rasante digitale Entwicklung deutlicher bemerkbar als beim…
Wohneigentum hat für die Wohnraumversorgung breiter Bevölkerungsschichten eine große Bedeutung. Auch für Vermögensbildung, Altersvorsorge und stabile städtische Quartiere spielt es eine wichtige Rolle. Gut 80 Prozent des Wohnungsbestandes in Deutschland…
Der von den Ländern Hessen und Niedersachsen im Bundesrat eingebrachte Vorschlag zur Reform der Grundsteuer birgt Gefahren für Eigentümer und Mieter gleichermaßen. Kern des Reformvorschlags ist, dass künftig sogenannte „Kostenwerte“…
Am 29. und 30. November 2016 findet das Aareon Forum, die größte wohnungswirtschaftliche Veranstaltung für IT-Entscheider und -Anwender in Deutschland, im Convention Center Deutsche Messe in Hannover statt. (mehr …)
„Wir haben doch alles vermietet: Warum also sollten wir Geld für Marketing ausgeben?“ Diese Haltung ist in der Wohnungswirtschaft verbreitet. Und sie ist gesund: Denn keine Investition sollte ohne Ziel…
Während bei D&O-Schadenfällen meist eine „Zero Tolerance“-Philosophie in den Unternehmen vorherrscht, also eine sofortige Trennung von dem Geschäftsführer oder Vorstand erfolgt, dem ein fehlerhaftes Handeln vorgeworfen wird, gibt es durchaus…
Mit Immobilien, ob Wohnungen, dazugehörige Grundstück oder steuerliche Anerkennung kommt es immer wieder zu unterschiedlichen Auffassungen, die ein Richter entscheiden muss. Der Infodienstes Recht und Steuern der LBS hat die…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.