Die digitale Revolution kommt, auch in der Wohnungswirtschaft, das ist klar. Aber wann? Vielleicht schneller als die meisten denken. Nirgendwo macht sich die rasante digitale Entwicklung deutlicher bemerkbar als beim Einkaufen. Sich dieser drastischen Entwicklung zu widersetzen, ist ziemlich aussichtslos. Aber man kann sie gestalten.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Jetzt auf einmal alles digital, oder was? Bitte nicht, meint Kay P. Stolp und empfiehlt einen ausgewogenen Umgang mit digitalen und analogen Medien.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Wir entwickeln IT, die versteht, wie die Branche tickt – Christopher...
Wir werden von digitalen Angeboten überflutet – viele davon versprechen Lösungen,...
Aareon Forum 2025 – Neue Features und KI für mehr Wertschöpfung
Mit dem Aareon Forum 2025, das zentrale Anwendertreffen für wohnungswirtschaftliche Aareon-ERP-Systeme,...
Wie smarte Technik bezahlbares Wohnen unterstützt
Die Wohnungswirtschaft steht unter Druck: steigende Energiepreise, hohe Nebenkosten, wachsende Anforderungen...
HEIKOM 2025: Neue Fachmesse für digitales Energie- und Gebäudemanagement startet in...
Am 22. und 23. Oktober 2025 feiert in der Messe Erfurt...
Gewobag und KUGU senken Energieverbrauch und CO₂-Emissionen durch digitale Heizungsoptimierung
Klimaschutz durch Digitalisierung: Im Rahmen einer Pilotphase konnten in der vergangenen...
Digitalisierung bringt Trennung von Asset-, Facility- und Property-Management auf den Prüfstand
Die Strukturen im Immobilien-Management haben sich im Laufe der Zeit enorm...