Egal ob im Treppenhaus, im Aufzug oder auf dem Spielplatz – Wohnungsunternehmen sind verpflichtet, Gefahrenquellen ihres Eigentums zu beseitigen. Darüber hinaus müssen sie gewährleisten, dass Sicherheitsstandards dauerhaft eingehalten werden. Mit einem flexiblen Bestandsdaten- und Verkehrssicherungsmanagement lassen sich alle Risiken erfassen, um gezielt Maßnahmen zu planen, umzusetzen und sicher zu dokumentieren.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Die Verkehrssicherungspflichten im Griff – Dank IT mit mobilen Geräten, vollständiger Daten, geschützter, revisionssichere Dokumentation
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Wohnungsbau 2025/26: Neubau stagniert – Sanierung gewinnt an Bedeutung
Die Diskussion um die Zukunft des Wohnungsbaus in Deutschland spitzt sich...
„Ich wünsche mir mehr Experimente im Wohnbau“
Architektin Silja Tillner hat viele Vorschläge für ein Neudenken beim Bauen...
Aus dem Bestand Besseres machen
Das Bauen im Bestand gilt als kompliziert, mit Unwägbarkeiten behaftet und...
Einfach und effizient
Mit dem Gebäudetyp-e legt Deutschland die Latte für innovatives und kostengünstiges...
Bauen unbürokratisch – Hessen machte es vor
Die Hessisches Landesregierung hat sich das klare Ziel gesetzt, Bauen unbürokratischer...
Besserer Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
Bei Einbruchsversuchen sowie im Brandfall erkennt das Alarmsystem von Verisure dank...