AG132
Energie/Umwelt
Abwrackprämie für alte Ölheizungen macht nur Sinn bei gleichzeitiger massiver Unterstützung erneuerbarer Heizungssysteme
Die Idee einer Abwrackprämie für alte Ölheizungen hat Wellen geschlagen und Diskussionen ausgelöst. Dr. Martin Sabel, Geschäftsführer des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. dazu: „Eine...
Editorial
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Mietendeckel verfassungswidrig – klimaschädlich – nur das Bauen, Bauen, Bauen behebt den Wohnungsmangel
Einen Mangel behebt man durch weitere Verknappung, durch einen Deckel, mit einem Mietendeckel. So jedenfalls reagiert die Berliner Landesregierung...
Führung/Kommunikation
Berliner Mietendeckel – Erste Entwurfsdetails – Trifft die Falschen – Eine der Folgen: Adé, Klimaziele im Wohngebäudebestand, 2. Miete steigt!
„Eine solche Ausprägung eines Berliner Mietendeckels würde völlig über das Ziel hinaus schießen und damit vor allem diejenigen treffen,...
Führung/Kommunikation
BFW-Mietendeckel-Umfrage: Schon jetzt führt der geplante Mietendeckel in Berlin zum Stopp von Investitionen, Sanierungen und Modernisierungen
null BFW Landesverband Berlin/Brandenburg veröffentlicht repräsentative Umfrage unter privaten Wohnungsunternehmen – 84 Prozent der Mitgliedsunternehmen geben an, dass der...
Führung/Kommunikation
Mietendeckel? Landeshauptstadt Kiel – OB Kämpfer: „Was hilft? Ganz klar: Bauen, Bauen, Bauen! Wir sind fleißig dabei.“
Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), sowie Vorstände von Wohnungsunternehmen trafen sich...
Energie/Umwelt
Abwrackprämie für Ölheizungen reicht nicht: Öl- und Gaskessel im Bestand gleichermaßen veraltet – Digitale Anlagenüberwachung steigert Energieeffizienzpotenzial
„Die Idee spricht mir aus der Seele, denn sie greift ein offensichtliches Problem der Wärmewende auf: Veraltete Technologie. Aber der Vorschlag lässt weitere wichtige...
Energie/Umwelt
Grüner Strom „gekühlt“ vom Gründach – Kooperation über Mieterstrom hinaus: Solaranlage für degewo-Kundenzentrum
Vom Gründach des Kundenzentrums Marzahn der Wohnungsbaugesellschaft degewo an der Mehrower Allee fließt jetzt Ökostrom. Die Berliner Stadtwerke haben...
Energie/Umwelt
Wie viel verdunstet da? Kühlt es? – FH Münster startet Thermografie-Messungen an verschiedenen Gründach-Pflanzen
Bei diesen Temperaturen können viele Menschen nachts nicht so gut schlafen – Prof. Dr. Mathias Uhl auch nicht. Aber...
Gebäude/Umfeld
Tornados, Regen, Hagel – Das Fenster der Zukunft wird durch den Klimawandel bestimmt, sagt Volker Fitschen, Roto-Geschäftsleiter Zentraleuropa
Diskussionen über das oder die Fenster der Zukunft identifizieren oft die Technik als entscheidenden Motor. Genau das ist sie...
Gebäude/Umfeld
Prävention von Feuchtigkeits- und Wasserschäden aus Sicht der Wohnungswirtschaft von Siegfried Rehberg und Helmut Asche
In der Immobilienwirtschaft führt die Beseitigung von Schäden, die durch Einwirkung von Wasser und Feuchtigkeit entstehen, zu erheblichen Kosten...
Führung/Kommunikation
Kündigungsmöglichkeiten eines Wohnungsunternehmens bei verhaltensbedingten Störungen des Mietvertrages durch den Mieter – aktuelle Rechtsprechung – von Dr. Peter Hitpaß
Überblick - Der Fall des rauchenden Mieters Friedhelm Adolfs aus Düsseldorf, NRW, machte Mitte des Jahrzehnts mehrere Jahre Schlagzeilen....
Führung/Kommunikation
Dreiste Schuldner – hilflose Gläubiger? Mit fachmännischem Rat das Blatt wenden, damit Forderungen noch realisiert werden können!
Seit Wochen versucht Unternehmer A, von seinem Kunden B noch ausstehendes Geld für eine Lieferung zu bekommen. Bisher vergeblich....
Führung/Kommunikation
Kantar EMNID Umfrage: Großteil der Menschen sieht Verbesserung ihrer Wohnqualität, vor allem in Niedersachsen, Berlin, Brandenburg und Thüringen
Zuhause möchte man sich wohlfühlen. Für die meisten Menschen ist die Wohnung der Mittelpunkt ihres Privatlebens und der Ort,...
Führung/Kommunikation
Tolle IT-Lösung – wird aber nicht genutzt. Warum, Herr Javadi?
Nutzerfreundlich und intuitiv – oder anders gesagt: mit wenigen Klicks zum Ziel kommen. Das wünscht sich jeder Anwender von...
Führung/Kommunikation
Rekordsummen in NRW – Wo Elementargefahren die höchsten Versicherungs-Schäden verursachen
Deutsche Versicherer zahlen immer mehr für Schäden durch extreme Naturereignisse. Die diesjährigen Winterstürme kosten die Versicherungsbranche voraussichtlich etwa eine...
heute.
Megatrends in der Personalgewinnung – Einsatz innovativer Recruiting-Technologien ist gefragt im Kampf um neue Mitarbeiter
Unternehmen, die als attraktiver Arbeitgeber am deutschen Arbeitsmarkt wahrgenommen werden möchten, müssen sich heute mehr denn je mit innovativen...
heute.
Anke Brummer-Kohler neue Vorsichtende des Aufsichtsrates der Gewobag (Berlin
Am 13.08.2019 hat sich der Aufsichtsrat der Gewobag neu konstituiert. Neue Aufsichtsratsvorsitzende ist Anke Brummer-Kohler. Sie folgt auf Michael...
heute.
Ralf Görner zurück bei Minol
Als neuer Geschäftsführer begleitet Görner ab 1. Oktober 2019 den Wandel vom Messdienstleister zum Digitalisierungs-Lotsen für die Wohnungswirtschaft.
Ralf Görner...
Führung/Kommunikation
Aareon Forum 2019: am digitalen Puls der Zeit – 27. und 28. November 2019 im Convention Center der Deutschen Messe in Hannover
Das Jahres-Highlight für IT-Entscheider und -Anwender der Immobilienwirtschaft findet am 27. und 28. November 2019 im Convention Center der...
Führung/Kommunikation
NoIR 2019 mit 17 Yachten am Start – 10 Jahre Sportsgeist, Team-Spirit und viele gemeinsame Erlebnisse
Die Norddeutsche Immobilien Regatta NoIR des BFW Landesverbandes Nord und der Aareon AG segelt auch im zehnten Jahr auf...
Gesamtausgabe
Die 132. Ausgabe der Wohnungswirtschaft heute.
Hier können Sie alle Artikel der September-Ausgabe 2019 der Wohnungswirtschaft heute. Ausgabe 132 in einem PDF speichern und lesen....