Start Blog Seite 844

Wohnanlage Pfalzdorf: Frisch saniert mit Mut zur Farbe

Einst Kaserne für britische Soldaten, heute schmucke Wohnungen. Die gemeinnützige Wohnbau eG Goch hat nach der Grundsanierung

Anzeige

100 Millionen-Bau mit 44 Wohnungen soll Hamburger Innenstadt beleben

Hamburg, Caffamacherreihe 16. Unter dieser postalischen Adresse schreibt die BIG BAUUNTERNEHMENSGRUPPE Geschichte. Es entsteht mitten in der Hamburger Innenstadt ein Wohn- und Geschäftshaus mit dem Namen Bauprojekt CR 16 und einem Investitionsvolumen von 100 Millionen Euro.

Anzeige

Dank Hans-Jörg Schmidt wohnt man wieder in Espelkamp

Die Fluktuation sank von 15 auf 10 %, Tendenz weiter fallend. Statt Wegzug meldet die Stadt Espelkamp Zuzug. Ein Erfolg für Hans-Jörg Schmidt, Geschäftsführer der Aufbaugemeinschaft Espelkamp.

Anzeige

Das Kraftwerk auf dem Dach: Jetzt Solarenergie nutzen!

Die Akzeptanz von Solar- und Fotovoltaikanlagen ist bei Bauherren und Mietern ausgesprochen hoch. So ergab die neueste Studie, dass 27,9 Prozent der Hauseigentümer in Deutschland mit Sonnenenergie heizen wollen.

Anzeige

Schimmel in der Wohnung: Ein uraltes Problem kehrt immer wieder

Seit Mitte der 70er Jahre nahmen die Schadensfälle mit Schimmelvorkommen in großer Zahl zu. Weil dies zeitlich mit der Einführung verstärkter Energiesparmaßnahmen zusammenfiel, greifen auch heute noch selbst manche Fachleute zur simpelsten Antwort:

Anzeige

Ist Erdgas die sichere Energie der Zukunft?

Erdgas als sichere Energiequelle ist ins Gerede gekommen. Viele Gaskunden fühlen sich abhängig vom Hauptlieferland Russland. Andere, wie Dr. Joachim Wege, Direktor des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V., halten die Bindung des Erdgaspreises an den Ölpreis für absolut unangemessen.

Anzeige

Mit der Sonne und Gas-Brennwertthermen sparen die Mieter Heizkosten

Vielerorts werden noch Einzelöfen in den Wohnungen als Wärmequelle genutzt. Das ist weder bequem noch preiswert.

Anzeige

Kein Gas, kein Öl, kein CO2 – Beruhigt Heizen mit Erdwärme

Gerade ist der Ölpreis im freien Fall. Aber das Auf und Ab am Öl-Markt darf keine Entscheidungsgröße bei der Wahl der Heizungsart sein.

Anzeige

Die Zeit der billigen Kredite ist vorbei. Wie geht Ihre Bank mit Ihnen um?

Die Finanzmarktkrise ist in aller Munde. Laut einer Umfrage der Financial Times Deutschland leiden immer mehr mittelständische Unternehmen unter einer Kreditklemme. Auch aus Industriekreisen heißt es, dass die Banken jetzt immer häufiger versuchten, die Konditionen laufender Kreditverträge zu verändern oder höhere Zinsen durchzusetzen.

Anzeige

Mieter fragen nach Energiesparkonzepten

Der Wert einer Immobilie wird künftig auch von ihrer energetischen Ausstattung abhängig sein. Im Mietwohnungsbau und beim Wohnungseigentum fragen schon heute Mieter und Käufer nach der energetischen Konzeption.

Anzeige