Hier können Sie alle Artikel der Oktober-Ausgabe 2008 der Wohnungswirtschaft heute in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-AG1.pdf ist etwa 14MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile brauchen um sie herunterzuladen, deshalb bitte wir Sie um etwas Geduld. Das Herunterladen erachten wir als notwendig, um Ihnen den größtmöglichen Lesespaß zu garantieren.
Arglist und Anfechtung: Neues vom BGH zur D & O …. was ist zu tun, Herr Senk?
Lange Zeit gab es in Sachen der D & O-Versicherung, also der Vermögensschadenhaftpflicht für Vorstände und Geschäftsführer von Unternehmen, nur Erfreuliches für die Versicherungsnehmer zu vermelden.
Klaus Raps stellt Bilfinger Berger one vor: Bessere Ergebnisse, höhere Wirtschaftlichkeit mit Garantie für die erfolgreiche Umsetzung!
Durch die immer neuen Anforderungen an Immobilien ist es für Eigentümer, Verwalter und Investoren an der Zeit neue, integrierte und ganzheitliche Konzepte anzuwenden.
Klaus Raps, Vorstand Bilfinger Berger SE, stellt das Bilfinger Berger one Konzept vor.
Leben und Wohnen in Moosach! Enge Kooperation zwischen GWG München und Technischer Universität München
Die GWG München ist nicht nur stetig bestrebt, bezahlbaren Wohnraum mit hoher Qualität für die Münchner Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, sondern unterstützt u. a. auch die Förderung des Nachwuchses bei der Architektenausbildung.
jenawohnen. Erstes Passiv-Mehrfamilienhaus in Thüringen ist fertig
Zwölf barrierefreie Wohnungen mit energetischem Vorbildcharakter sind jetzt bezugsfertig. Investition in Höhe von 2,6 Millionen Euro für hochwertiges Wohnen in Jena.
2. Würzburger Schimmelpilz Forum am 23. März 2012 – Experten warnen: Viele Neubauten mit Schimmelpilz belastet
Schimmel im Neubau. Ein Alptraum für jeden Bauherrn, unabhängig davon ob es privaten Wohnraum oder öffentliche Gebäude betrifft. Doch Experten warnen:
Mietpreis-Ranking der 50 größten deutschen Städte: München fast dreimal so teuer wie Chemnitz
München ist und bleibt der absolute Mietpreis-Spitzenreiter der 50 größten Städte Deutschlands, in denen fast 27 Prozent aller Bürger leben. Am preiswertesten wohnen die Mieter im sächsischen Chemnitz. Zu diesem Ergebnis kommt ImmobilienScout24 mit einem Ranking der durchschnittlichen Angebotsmieten – von Berlin bis Solingen.
PRAXIS-CHECK bei B&O: Kostenoptimierung durch innovative Bestandspflege
PRAXIS-CHECK der WohnenPlus Akademie bei B&O, dem deutschen Marktführer für Wohnungsmodernisierung, 10. und 11. Mai 2012 in Bad Aibling bei Rosenheim, Bayern.
Zwischen Anforderung und Überforderung: kommunale Wohnungsunternehmen im Spannungsfeld
Soziale Wohnraumversorgung auf der einen Seite, steigende finanzielle Erwartungen des Gesellschafters auf der anderen: In welchem Umfang können sich Bestandshalter für stabile Nachbarschaften und damit sichere Quartiere engagieren, wenn Stadtkämmerei und Öffentlichkeit immer strenger auf Renditen blicken? Lesen wie der Vorsitzende Geschäftsführer der WIRO Wohnen in Rostock, Ralf Zimlich, dieses Thema betrachtet und praktisch angeht.