Prof. Dr. Birgit Brands (39), Prof. Dr. Markus Knüfermann (37) und Prof. Dr. Philipp Schade (32) sind jung, kompetent und erfahren.
Nassauische Heimstätte/Wohnstadt: Die Immobilienbranche hat ihr erstes Alumni-Portal
An amerikanischen Schulen und Universitäten wird sie millionenfach gepflegt. Die Bindung zu den Ehemaligen. Auch die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt will die Bindung zu den ehemaligen Auszubildenden nicht abreißen lassen.
Prof. Dr. Harald Bartl zu Wohnungswirtschaft und Vergaberecht: Für die Praxis dürften sich erhebliche Probleme ergeben
Wie wirkt sich die Neuordnung des Vergaberechts auf die Wohnungswirtschaft aus? Wohnungswirtschaft heute fragte den Experten für Vergaberecht in Deutschland: Rechtsanwalt Prof. Dr. Harald Bartl.
BAG-Entscheidung zur so genannten Zillmerung bei betrieblicher Altersversorgung
Die betriebliche Altersversorgung wird bei den Arbeitnehmern immer beliebter. Ein Grund ist die Erkenntnis, dass die gesetzliche Rentenversicherung als alleinige Altersvorsorge nicht ausreicht. Eine Möglichkeit bietet im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung die Direktversicherung.
Acht Urteile deutscher Gerichte rund um den Flur und andere Gemeinschaftsräume
Ein Mieter oder Eigentümer mag noch so friedlich innerhalb seiner eigenen vier Wände leben, manchmal fängt der Streit aber unmittelbar dann an, wenn er aus seiner Wohnungstür tritt. Auf der Treppe, im Flur, an der Eingangstür, im Abgang zum Keller gibt es jede Menge möglicher Anlässe, über die man gerichtliche Auseinandersetzungen führen kann.
Studie des Leibniz-Instituts: Entwicklungen in ostdeutschen Städten Erster Teil zur Bevölkerungsentwicklung
In einer Studie des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung werden derzeit wesentliche Determinanten der städtischen Wohnungsmarktentwicklungen in Ostdeutschland untersucht.
Dachvermietung für Solaranlagen birgt für Mieter und Vermieter hohe Risiken
Eigentlich ist es eine gute Sache, private oder öffentliche Dachflächen an Dritte zur Nutzung für Solaranlagen zu vermieten. Aber der Teufel steckt oft im Detail. Das Dach per se führt schon die Hitliste der Bauschäden an, nun kommt noch die Belastung durch eine nachträglich installierte Photovoltaikanlage hinzu.
Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz: Hochtechnologie auf dem Dach reinigt die Luft
Institutionelle Auftraggeber, kleinere Genossenschaften ebenso wie große Wohnungsgesellschaften, setzen verstärkt auf Baustoffe, die sich positiv auf die Umwelt auswirken. Zum Beispiel Dachsteine: robust, dauerhaft schön, funktional.
Die Metallfassade: Was Sie vor Planung und Bau wissen sollten
Mit einer Metallfassade lassen sich nicht nur repräsentativ und äußerst langlebig Gebäude gestalten, sondern auch konstruktiv einwandfrei die Forderungen des Wärmeschutzes und der Energieeinsparung erfüllen.
Altenwohnanlage in Klarenthal ist vom Parkplatz bis in die Dusche barrierefrei
Rund 2,6 Millionen Euro hat die Nassauische Heimstätte seit August letzten Jahres in die Modernisierung der Altenwohnanlage in der Graf-von-Galen-Straße Ecke Hermann-Brill-Straße investiert, weitere 1,3 Millionen sollen ab Oktober folgen.