Im Rahmen des Auftritts der Deutschen TV-Plattform auf der IFA demonstrierten der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V. (ANGA), die ANGA-Mitglieder Eutelsat und Kabel Deutschland sowie Vodafone Deutschland die Leistungsfähigkeit der Infrastrukturen Satellit, Kabel und VDSL zur Übertragung von Ultra HD-Signalen.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Zusammenarbeit für Ultra HD: ANGA, Eutelsat, Kabel Deutschland und Vodafone Deutschland kombinieren Übertragungswege Satellit, Kabel und IP.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
TKG – Konsequenzen nach dem Wegfall der Umlage Mitte 2024
Das zum 01.12.2021 in Kraft getretene Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKMoG) hat eine Zeitenwende...
Deutsche Kommunikationsnetze sind besser als ihr Ruf
Trotz andauernder Debatten rund um den Glasfaserausbau oder über Funklöcher im...
GESOBAU Berlin: Weitere 25.000 Haushalte bekommen die Vollglasfaser-Versorgung
Im Rahmen eines öffentlichen Vergabeverfahrens zur Versorgung der Bestände mit Triple-Play-Diensten...
Einstimmiger FRK-Mitgliederbeschluss: TV-Programm BILD wird nicht ins Kabel eingespeist – TKG-Novelle...
Der 24. Breitbandkongress des Fachverbandes Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) verzeichnete einen...
Wie der Ausbau der Netzebene 4 mit Glasfaser beschleunigt werden soll...
Am 1. Dezember 2021 soll es in Kraft treten: das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz...
Internet zu langsam, TV- und Video-Streaming gestört – Stadt-Land-Gefälle zeigt hohe...
Der zu langsame Download großer Datenmengen sowie Bild- und/oder Tonstörungen beim...