Microsoft Ideenschmiede „OfficeLabs“ präsentiert alle Jahre wieder eine spannende Zukunftsvision von Leben und Arbeit. Im aktuellen Konzeptvideo geht der Blick bis ins Jahr 2020 und zeigt uns, wie wir in…
Hier können Sie alle Artikel der September-Ausgabe der WOWIheute Technik AG48 in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-Technik-AG48.pdf ist etwa 7,6 MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile brauchen…
Der richtige Schritt um die Sanierungsrate qualifiziert zu erhöhen, ist das erforderliche Fachpersonal für die Praxis fit zu machen. Mit dem Intensiv-Seminar „Energieeffizienz & Gebäudediagnose“ bietet der BAKA den wichtigen…
Zur Reduzierung von Schäden durch Brände werden neben dem baulichen und abwehrenden oft auch der anlagentechnische Brandschutz (Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Löschanlagen usw.) eingesetzt. Diese Systeme sind heute weit verbreitet.…
Die VDI-Konferenz „Fassadensanierung“ am 3. und 4. Dezember 2014 in Köln stellt herausragende Sanierungsprojekte von renommierten Architekturbüros vor. Neben den 60er bis 80er Jahre Bauten, kommen jetzt auch die Gebäude…
Alte Holzöfen und -heizkessel verursachen einen erheblichen Ausstoß an Feinstaub und zahlreichen anderen gesundheitsgefährdenden Schadstoffen. Deshalb gelten ab 1. Januar 2015 neue Grenzwerte für die Staub- und Kohlenmonoxidemissionen von alten…
Den Rauchwarnmelder mit der Montageplatte verschrauben, Magnet-Platten an Rückseite und Decke kleben, anklicken, fertig! Keine aufwändige Inbetriebnahme, weder lautes noch staubiges Bohren und dank fest eingebauter 3 V-Lithium Batte-rie 10…
Diese Würdigung des Forschungseinsatzes für über 20 Jahre währende Entwicklungsarbeit mit dem Ergebnis der entscheidenden Innovation „Kalkschutz durch DOKAHOFIT“(Doppelkammer- Hochfrequenz-Wechselstrom-Impuls-Technik) ist eine sehr erfreuliche Bestätigung der Forschungsleistung. (mehr …)
Im Februar 2014 hat die Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) im Industrieverband Klebstoffe (e.V.) eine aktualisierte Neuauflage des TKB-Merkblatts 8 ‚Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen für Bodenbelag- und Parkettarbeiten‘ veröffentlicht. Schwerpunkt…
Die BAU 2015, das sind 180.000 m² Materialien, Technologien, Systeme. 25 Fußballfelder State of the Art Technologie der internationalen Bauwirtschaft. Welche Themenschwerpunkte in den einzelnen Ausstellungsbereichen zu erwarten sind, darüber…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.