Fernsehen
digital.
GESOBAU Berlin: Weitere 25.000 Haushalte bekommen die Vollglasfaser-Versorgung
Im Rahmen eines öffentlichen Vergabeverfahrens zur Versorgung der Bestände mit Triple-Play-Diensten wird Tele Columbus schrittweise ab November 2023 weitere rund 25.000 Haushalte der landeseigenen...
digital.
Einstimmiger FRK-Mitgliederbeschluss: TV-Programm BILD wird nicht ins Kabel eingespeist – TKG-Novelle entschleunigt Glasfaserausbau in Mietwohnungen
Der 24. Breitbandkongress des Fachverbandes Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) verzeichnete einen neuen Besucherrekord. Am 15. und 16. September 2021...
digital.
Verbände sind sich einig: Übergang von analoger zu volldigitalisierter TV Nutzung möglichst reibungslos und mieterfreundlich gestalten
Im Markt zeichnet sich eine Tendenz ab, das analoge Kabelfernsehen in Richtung Jahresende 2018 einzustellen. Die Umstellung auf eine...
Führung/Kommunikation
Rundfunkbeitrag für Unternehmen: Selber rechnen und erinnern
Beim Rundfunkbeitrag müssen Unternehmen ab sofort noch genauer hinschauen. Zum einen kommen künftig keine Zahlungsaufforderungen mehr (gezahlt werden muss...
Normen & Veranstaltungen
Tipps der Wohnprofis: Ab 29. März 2017 löst das Antennenfernsehen DVB-T2 HD den derzeitigen DVB-T- Standard ab – 5 Fragen – 5 Antworten
Ab dem 29. März 2017 wird das bestehende terrestrische Antennenfernsehen DVB-T schrittweise durch den neuen Übertragungsstandard DVB-T2 HD ersetzt....
Normen & Veranstaltungen
Tipps der Wohnprofis: Ab 29. März 2017 löst das Antennenfernsehen DVB-T2 HD den derzeitigen DVB-T- Standard ab – 5 Fragen – 5 Antworten
Ab dem 29. März 2017 wird das bestehende terrestrische Antennenfernsehen DVB-T schrittweise durch den neuen Übertragungsstandard DVB-T2 HD ersetzt. Damit werden künftig alle terrestrisch...
Digitalisierung
17 % der Mieter könnten auf klassisches Fernsehen verzichten ergab eine Analyse & Konzepte-Umfrage für Vodafone Kabel Deutschland
Das zeitversetzte Fernsehen ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Mehr als die Hälfte aller Mieterhaushalte in Deutschland nutzt...
Digitalisierung
Die neue Organisationsstruktur: So wachsen Tele Columbus und primacom zusammen
Die Tele Columbus Gruppe, der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber, stellt sich nach dem Erwerb von primacom sowie in Vorbereitung einer...
Digitalisierung
Rekordtempo: Digitale Kabelfernsehnutzung wächst um 15 Prozent innerhalb eines Jahres – Aus für analogen Kabel-TV bis Ende 2018
Das Wachstum der digitalen Fernsehnutzung in den Kabelnetzen hat sich im letzten Jahr weiter beschleunigt. Dies geht aus dem...
Führung/Kommunikation
Internet-TV statt SAT-Schüssel – Trendwende in der Rechtsprechung: Mieter müssen häufig Parabolantennen entfernen, Vermieter darf auf Internetfernsehen verweisen
Immer wiederkehrender Streitpunkt zwischen Mietern und Vermietern war und ist die Frage, ob der Vermieter die Installation einer Satellitenantenne...
Digitalisierung
Einführung von DVB-T2 HD für das terrestrische Antennenfernsehen – RD, RTL Deutschland, ProSiebenSat.1, VPRT und ZDF starten Initiative
Zukünftig werden für das terrestrische Antennenfernsehen die Standards DVB-T2 und HEVC (High Efficiency Video Coding) genutzt. Mit dieser fortschrittlichen...
Digitalisierung
Kabel Deutschland Bis zu 200 Mbit/s: neu verfügbar für rund 230.000 Haushalte
Fast 30 weitere Orte: nächste Ausbaurunde für Internetanschlüsse mit bis zu 200 Mbit/s im Download. Doppelte Surf-Höchstgeschwindigkeit über das...
Digitalisierung
WE-Gemeinschaft. Satellitenanlage und Gemeinschaftseigentum, was ist zu beachten? Geschäftsführer der Gerstel KG Klaus-Peter Behrens klärt auf
Der Anbau einer Satellitenanlage am Gemeinschaftseigentum stellt grundsätzlich eine bauliche Veränderung dar, deren Beseitigung die Gemeinschaft verlangen kann. Allerdings...
Digitalisierung
Schüssel-Wald ade. Hamburger WE-Gemeinschaft beschloss nach Sanierung bleiben Fassaden schüsselfrei. Experte für TV- und Medienversorgung Wolfgang M. Buchholz sagt was zu beachten ist
Die Wohnanlage Georg-Raloff-Ring in Hamburg-Steilshoop steht stellvertretend für viele Wohnanlagen mit bunt gemischter Bewohnerschaft in unseren Ballungsräumen. Die Wohnanlage...
Digitalisierung
Mit Video-on-Demand Mieterwünsche bei der Medienversorgung erfüllen
Die Entwicklung in der Mediennutzung, ständige technologische Veränderungen sowie steigende Kundenansprüche verlangen von der Wohnungswirtschaft zum Teil neue Lösungsansätze...
Führung/Kommunikation
Keine Schüsselwälder mehr – Vermieter darf Mieter statt Parabolantenne auf Internetfernsehen verweisen
Abdul Y. ist türkischer Staatsbürger, wohnt und arbeitet seit einigen Monaten in Deutschland. Neben den türkischen Tageszeitungen möchte er...
Digitalisierung
BLTV fordert einheitliche Rahmenbedingungen für Lokal-TV in Deutschland
Die Digitalisierung der Verbreitungswege in den letzten Jahren führt zu erheblichen Veränderungen in der Medienlandschaft. Alle Rundfunkangebote auf allen...
Digitalisierung
Tele Columbus bereitet Börsengang vor
Die Tele Columbus AG, der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber, bereitet ihren Börsengang (IPO) vor. Das Unternehmen beabsichtigt, seine Aktien bis...
Digitalisierung
KabelKiosk bringt A&E ins FamilyHD-Paket
Der KabelKiosk der M7 Deutschland hat sein Angebot im FamilyHD-Paket um das Programm A&E erweitert. Mit der Aufschaltung startet...
Digitalisierung
Kabelkongress diskutiert über Analogabschaltung, Breitbandfinanzierung und Lokal-TV-Vermarktung.
Am 6. und 7. Oktober kommen die Experten der Kabel- und Medienbranche im Leipziger Congress Center zum 17. Kabelkongress...
Digitalisierung
Zusammenarbeit für Ultra HD: ANGA, Eutelsat, Kabel Deutschland und Vodafone Deutschland kombinieren Übertragungswege Satellit, Kabel und IP.
Im Rahmen des Auftritts der Deutschen TV-Plattform auf der IFA demonstrierten der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V. (ANGA), die ANGA-Mitglieder...
Digitalisierung
Kabelfernsehen baut Marktführung bei HDTV aus: Mehr als 3 Millionen Kunden für private HD-Angebote.
Die Akzeptanz digitaler Fernsehangebote in den Kabelnetzen ist erneut deutlich gewachsen. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Digitalisierungsbericht der...
Digitalisierung
Eutelsat und Industriepartner bereiten den Boden für Push Video-on-Demand Dienste mit dem Standard HbbTV v2.0.
Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL), MStar Semiconductor, Aston und Quadrille Ingénierie haben ihre Kräfte gebündelt, um Push Video-on-Demand...
Digitalisierung
Eutelsat verstärkt Ultra HD Aktivitäten mit erstem Demo- Kanal in HEVC mit 50 Vollbildern in der Sekunde
Die Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) verstärkt ihre Ultra HD Aktivitäten mit dem Start des ersten europäischen in...
Digitalisierung
Fernsehen von morgen benötigt Highspeed-Internet
TV-Sendungen, Serien und auch ganze Spielfilme werden immer häufiger online konsumiert. Die Änderung des Mediennutzungsverhaltens sorgt jedoch auch für...
Digitalisierung
Landesanstalt für Medien NRW mahnt besseren Daten- und Nutzerschutz beim TV-Standard HbbTV an; Forderungen an Industrie und TV-Veranstalter
Bei der Anwendung des Fernsehstandards HbbTV (Hybrid Broadcasting Broadband TV) bestehen erhebliche Schwachstellen beim Daten- und damit beim Nutzerschutz....