Banken, Kreditkarten und IT-Sicherheit machen gerade Schlagzeilen. Aber wie ist es in der Wohnungswirtschaft? Immer mehr Geschäftsprozesse werden an Dienstleister ausgelagert. Dabei bekommt neben dem Aspekt der IT-Sicherheit die Einhaltung der gesetzlichen, unternehmensinternen und vertraglichen Regelungen, der so genannten Compliance, eine immer größere Bedeutung. Wie steht es mit der IT-Sicherheit beim Marktführer? Wir fragten Eberhard Villmow, Vorstandsmitglied der Aareon AG.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Zertifizierte IT-Sicherheit in der Wohnungswirtschaft, wie steht es damit Herr Villmow?
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
#jede Wohnung zählt! – Hamburger Wohnungswirtschaft zeigt Flagge für mehr Wohnungsbau
In Hamburg läuft eine neue, groß angelegte Kampagne für den Wohnungsbau:...
FORUM Wohnungswirtschaft – IT-Branchenevent in Bochum, Stuttgart, Hamburg und erstmals in...
Die Immobilienwirtschaft steckt weiterhin in der Krise. Herausforderungen wie Klimaneutralität, digitale...
Kabelnetzbetreiber bauen in Kooperation mit der Wohnungswirtschaft FTTH
In der teils hitzig geführten Diskussion um ein Konzept für die...
Die Kunst künstlicher G’scheitheit
In vielen Industriezweigen ist Künstliche Intelligenz aus den betrieblichen Prozessen nicht...
75 Jahre Vision und Verantwortung
Seit 1949 setzt das Österreichische Siedlungswerk (ÖSW) auf hochwertigen, modernen und...
DIN 94681: Neue Herausforderungen und Chancen in der Wohnungswirtschaft
Die Verwaltung von Immobilien wird immer komplexer, da sich die Rahmenbedingungen...