In den nächsten fünf Jahren werden die Verwalter rund 2,3 Milliarden Euro mehr umsetzen, sagt DDIV-Präsident Wolfgang D. Heckeler voraus. Der Gesamtumsatz der Branche steigt in den nächsten fünf Jahren demnach von 11,7 auf rund 14 Milliarden Euro. Damit profitieren die Immobilienverwalter klar von den zunehmenden Leistungen im Property Management, der Professionalisierung ihrer Branche und dem Verschwinden der Nebenerwerbsverwalter, so der Präsident des Dachverbandes Deutscher Immobilienverwalter.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Beim Bundeswettbewerb 2009 „Wohneigentum – heute für morgen“ wurden 20 Eigenheimer-Gemeinschaften...
Energieeffizienz, Klimaschutz und bürgerschaftliches Engagement beschäftigen Politik und Gesellschaft. Der Verband...
Utopia Award 2009: Solararchitekt Rolf Disch wurde ausgezeichnet
Der Solararchitekt und Erfinder des Plusenergiehauses Rolf Disch (65) wurde beim...
Trends und Hintergründe: Aus ThyssenKrupp Industrieservice wird WISAG – Johnson Controls:...
Wohnungswirtschaft und Facility Management – ein unauflöslicher Widerspruch? Wohnungswirtschaft heute meint...
Ein neuer Name, ein junges Team zum Generationenwechsel bei der Wiener...
Zukunftsorientierung eines traditionsreichen gemeinnützigen Wohnungsunternehmens: Anfang 2007 hat die Familienhilfe ihren...
Techem-empirica-Leerstandsindex: 780.000 Wohnungen stehen leer, im Westen steigt der Leerstand.
780.000 Wohnungen – das sind 3,7 Prozent aller Wohnungen in Deutschland...
Vermietungsfördernde Wohnungskosmetik für mehr Wohnqualität und gegen Leerstand – ein neues...
Demografischer Wandel, Wirtschaftskrise, (noch) mehr Fluktuation durch die von Arbeitnehmern geforderte...