Wie hoch stehen die Chancen auf das Sommermärchen 2010? Wie gut sind die Gegner der deutschen Nationalelf in diesem Jahr aufgestellt? Warum haben Gewächshäuser Einfluss auf die Zielgenauigkeit der Niederländer? Welche Schuld trägt Bayern an der Gruppe B (Argentinien, Nigeria, Südkorea und Griechenland)? Warum kann Fußball gut für die deutsche Konjunktur sein? Sie fragen, was hat das mit Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zu tun? Nichts, aber es gibt Dingen, die man wissen sollte. Lesen Sie selbst: Deutschlands wahre Chancen beim Cup der guten Hoffnung, von Dr. Rolf Kiefer und Dr. Ulrich Kater.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Wir alle lieben schon LENA! Nun fehlt nur noch das Sommermärchen!
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Brandschutz bei Dach- und Fassadenbegrünungen
Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) hat zum ersten Mal die in...
Ausgezeichnete Architektur
Das junge – oder eigentlich doch schon etablierte – Architektenteam WUP...
Versuchsbau „Flexibles Wohnen“
Die Architekten der Werkgruppe Linz entwickelten in den 1970er-Jahren ein flexibles...
Stadt ist mehr als Wohnen
Im Zentrum der Tätigkeit der Arwag steht leistbarer Wohnraum. Längst wird...
Dachbegrünung: Win-Win für Mensch und Natur
Gründächer sind nicht nur schön, sie bieten Pflanzen und Tieren einen...