Auch wenn die Politik beim Klimaschutz zögert, die Wohnungswirtschaft setzt in Sachen Klimaschutz wichtige Zeichen dagegen. In Wilhelmshaven wurde mit dem Bau des ersten energieautarken Mehrfamilienhauses in Niedersachsen begonnen. Damit…
Wir handeln 1 – beim Datenschutz. Digitalisierung ist das Thema, heute und in Zukunft. Und dann die Schreckensmeldung: Kriminelle haben bei Uber, dem umstrittenen Welt-„Taxiunternehmen“, Abermillionen Daten von Kunden und…
Am 25. Mai 2018 endet die Übergangsfrist: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU tritt endgültig in Kraft. Sie regelt Datenschutz, Datensicherheit und IT-Sicherheit grundlegend neu. Dabei steigen nicht nur die Ansprüche:…
Die Europäische Kommission hat die Förderung solar erzeugten Mieterstroms beihilferechtlich genehmigt. Nachdem der Bundestag die Förderung bereits im Sommer beschlossen hat, kann sie jetzt starten. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar)…
Wie können Wohnungswirtschaft und Energieversorger partnerschaftliche Konzepte entwickeln? Welche Innovationen rund um Energieeffizienz sind vielversprechend? Was bringt der Koalitionsvertrag? Welche Entwicklungen haben andere Branchen vorhergebracht und welche Symbiosen ergeben sich?…
Gemeinsam, vor Ort, nachhaltig: Beim Ausbau der erneuerbaren Energien spielen Energiege-nossenschaften in Deutschland eine zentrale Rolle. Soll Deutschland seine Klimaziele einhalten, geht dies nur mit der dezentralen Energiewende vor Ort.…
Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern sind im Bereich der Erneuerbaren Energien die führenden Bundesländer. Das ist das Ergebnis des heute veröffentlichten Bundesländervergleichs, den das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und…
In ihrem aktuellen Positionspapier zu „Klimaschutz und Energiepolitik“ fordert der VDI die Verbesserung der Qualifizierung und Zertifizierung von Energieberatern. Für die Qualifizierung sollten einheitliche Eingangsvoraussetzungen, Inhalte und Prüfungskriterien sowie ggf.…
Die Duisburger Gebag hat ein 5.400 Quadratmeter großes Grundstück an der Prinzenstraße verkauft / Bonava plant hier den Bau von 21 Häusern am Parkfriedhof / Die Gebag selbst errichtet sechs…
Der Altonaer Spar- und Bauverein eG (altoba) hat bei der Untersuchung der Fassade eines 16-stöckigen Wohnhochhauses in Bornheide festgestellt, dass bei der Errichtung des Gebäudes Ende der 60er Jahre brennbare…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.