Die VDI-Konferenz „Fassadensanierung“ am 3. und 4. Dezember 2014 in Köln stellt herausragende Sanierungsprojekte von renommierten Architekturbüros vor. Neben den 60er bis 80er Jahre Bauten, kommen jetzt auch die Gebäude aus den 90ern in die Jahre. Damals war die Experimentierlust in Sachen energieeffizientes Bauen noch groß. Heute dagegen ist das Effizienzstreben zum Allgemeingut geworden. Bei der VDI-Konferenz „Fassadensanierung“ am 3. und 4. Dezember 2014 in Köln treffen sich Fachexperten der Branche, um über die relevanten Aspekte der Erneuerung von Fassaden zu diskutieren.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Wie lassen sich Fassaden optimal sanieren?
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Wohnungsbau 2025/26: Neubau stagniert – Sanierung gewinnt an Bedeutung
Die Diskussion um die Zukunft des Wohnungsbaus in Deutschland spitzt sich...
CoreNet Global: Quartierssanierung durch Business Improvement Districts – Wenn die Wirtschaft...
„Wie ist es, wenn die Wirtschaft die Stadtentwicklung in die eigenen...
Degewo kauft 2.000 Bäder im Jahr – Auf welche Qualitätsmerkmale achten...
Rund 1.000 Bäder im Neubau sowie 1.000 in der Sanierung: Der...
Wenn die Sanierung neue Schäden verursacht
Mit Leitungswasserschäden geht oft eine erhebliche Durchfeuchtung der Bausubstanz einher. Kommt...
Pluspunkte
GBV stärker fördern
Georg Bursik, Geschäftsführer Baumit, startet mit viel Optimismus und...
Aus dem Bestand Besseres machen
Das Bauen im Bestand gilt als kompliziert, mit Unwägbarkeiten behaftet und...