Gebäudemanagement

Modernisierungsdefizit verschärft Personalmangel im Property und Asset Management

Personalmangel zählt zu den drängendsten Problemen im Property Management und macht auch vor dem Asset Management nicht halt. Unternehmen finden sich immer häufiger in...

Handlungsbedarf für Vermieter und Verwalter: Nachrüstpflicht für fernablesbare Messtechnik läuft Ende 2026 aus

Für viele Vermieter und WEG-Verwalter gibt es Handlungsbedarf bei den Erfassungsgeräten für Wärme und Wasser. Bis zum 31. Dezember...

Digitale Standards für Submetering: Zukunftsaussichten der OMS-Spezifikation

Andreas Bolder, Sprecher des OMS-Group e.V., stellte auf dem 10. DEUMESS Fachkongress die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsaussichten der Open...

Virtueller Rathaus-Zwilling: Digitalisierung hilft bei der Penzberger Gebäudeverwaltung

Die Einhaltung der Klimaziele stellt Städte und Gemeinden im ganzen Land vor enorme Herausforderungen. Kommunen müssen dafür insbesondere ihren...

B&L Property Management: Künstliche Intelligenz senkt Energieverbrauch

Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hat die B&L Property Management GmbH (B&L PM) den Energieverbrauch in Objekten...

GWH gründet Handwerksunternehmen WohnWerk GmbH

Die GWH Immobilien Holding GmbH erweitert mit der Gründung der Unternehmenstochter GWH WohnWerk GmbH ihre Geschäftsfelder. Die Gesellschaft wird den eigenen Handwerkerbedarf in einzelnen...

HOWOGE setzt Eigenleistungsstrategie fort und erwirbt das Dienstleistungsunternehmen ATOZ

Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH hat die ATOZ Facility Solutions GmbH erworben und setzt damit ihre im Jahr 2023 begonnene...

Auf der Suche nach dem grünen Checkfelix

In welchem Stile sollen wir zertifizieren? Diese Frage birgt viele Hürden, und nicht immer ist die Entscheidung leicht zu...

Leitungswasser hygienisch, sicher und wirtschaftlich managen

Trinkwasser wird über Rohrleitungen in Gebäude transportiert, wird dort ge- und verbraucht und anschließend als Abwasser wieder über die...

Gebäudedaten als die zentrale Grundlage für strategisches „Datenbasiertes Instandhaltungsmanagement“

Gebäudedaten sind die zentrale Grundlage für das strategische Instandhaltungsmanagement. Was bei deren Beschaffung und Verarbeitung zu beachten ist, um...

„Der gesamte Workflow – von der Handwerkerbeauftragung bis zur Rechnungslegung – ist für uns viel einfacher geworden“

Als Immobilienunternehmen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz verwaltet die Hilfswerk-Siedlung (HWS) rund 10.000 Mieteinheiten aus eigenem und fremden Bestand....

Konsultation und Workshops zur Revision der Gebäuderichtlinie (EPBD) und ein Link damit Sie direkt dabei sein können

Im Anschluss an die Konsultation zum EPBD-Fahrplan, hat die Europäische Kommission Ende März 2021 eine öffentliche Konsultation zur Revision...

In der vorausschauenden Instandhaltung liegt Potenzial zur Effizienzsteigerung, ergab eine InWIS-Studie. Hier die Ergebnisse.

Im Auftrag von Aareon, dem führenden Anbieter von ERP-Software und digitalen Lösungen für die europäische Immobilienwirtschaft und ihre Partner,...

Aareon Live – Pioneering Work virtuell erkunden – Neue digitale Lösungen für datenbasiertes Gebäudemanagement und Strategieentwicklung

Am 10. Juni 2021 trifft sich die Immobilienbranche zum zweiten Mal virtuell bei Aareon Live. Unter dem Dachthema „Pioneering...

400 Vonovia-Aufzuganlagen bekommen Digitale Sensorik-Boxen zur technische Daten Fernüberwachung – ein weiterer Schritt Richtung vernetztes und intelligentes Gebäudemanagement

Mit rund 3.500 Aufzügen im eigenen Bestand ist Vonovia der größte Betreiber von Aufzügen in Deutschland. Für die Mieterinnen...